Kommt drauf an was du vor hast...
Erstmal solltest du keine Leerzeichen nach den : machen. Sonst erkennt sms77 den Befehl nicht. Ausserdem kannst du ohne die sms77.exe ja nichts starten. Ansonsten musst du den Alarmtext aus deinem Auswerteprogramm übergeben und in der Batch wieder aufrufen damit du den Alarmtext auch in der sms hast. Sonst wird jetzt nur "Einsatz für die Feuerwehr XYZ, Gruppe 123 Schleife Technische Hilfe/ Schleife Brandeinsatz/ Schleife 0815..." in der SMS stehen. Wie du Parameter übergibst und wieder aufrufen kannst findest du mit der Forensuche.
Was das Programm sms77 und einen download angeht gibts weiter oben schon diverse Beiträge zu....
P.S.
Zur Erklärung:
Eine Batchdatei beschreibt nur eine vorgegebene Abfolge verschiedener MS-DOS Befehle, ist also kein Programm an sich. Du startest die Batch also, um verschiedene Befehle auszugeben und auszuführen. Dies kann dann zum Beispiel die Ausführung deiner sms77.exe Datei mit bestimmten Kommandos sein.