Seite 22 von 67 ErsteErste ... 89101112131415161718192021222324252627282930313233343536 ... LetzteLetzte
Ergebnis 316 bis 330 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    65
    Das hat NICHT funktioniert.

    Über FMS32pro startete nur die .bat Datei. Aber die ibss.exe startetet gar nicht.

    Wenn ich die .bat Datei manuell anklickte startete sie. Doch im DOS Fenster konnte ich kurz sehen das er den angegeben Pfad nicht gefunden hat und dann ein Zeile darunter den alten Pfad gestartet hat und somit die ibss.exe gestartet hat.

    Hab ich wohl echt einen Problemfall hier.....??

    Heeelp......

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Nein. Ist kein Problemfall. Du musst nur die Sache mit dem Verzeichnis richtig setzen, damit der die Configdatei findet.

    Du kannst auch mal folgendes versuchen :


    C:\Programme\ibss\ibss.exe /C: C:\Programme\ibss\config.txt /N: Proberuf Testen %*


    Gruß Joachim

  3. #3
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    65
    Suuper.....

    Das wars! Schöönen Dank an den MiThoTyN!

    Es funktioniert. Und jeder kennt ja das Gefühl wenn endlich etwas funktioniert. :-)

  4. #4
    76440 Gast
    oh, so viele waren schon hier ... ich hätte auch helfen können :) hatte das problem nämlich auch ... muss sowohl die config als auch den textfilter mit dem kompletten pfad angeben, sonst frisst IBSS die nicht ... :-(

    @mitho

    komplett leere SMS werden bei mir sowieso nicht generiert, da ich immer datum, uhrzeit und noch einen fest definierten text mitsende. problem nur: wenn jetzt der text beim alarm nicht dekodiert wird, dann bekomme ich zb SMS "15.02.2005/14:35/ABC/" ... ohne den alarmtext ... und das würde ich gerne unterbinden ... nur wie ?!?
    Geändert von 76440 (06.04.2005 um 15:38 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Kann man den Parameter nicht in der Batch irgendwie testen???

    Zum Beispiel
    if %1=??? goto to sonstwas
    exit

    (nur ne Idee, nix gestestet)
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Jo. Das geht :


    if "%1"=="" goto err

    rem Hier gehts weiter, wenn %1 Text enthält
    echo Parameter : %1
    ibss .......
    goto ende

    :err
    REM Hier gehst hin, wenn %1 leer ist.
    echo Es wurde kein Text übergeben!!

    :ende


    Gruß Joachim

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Und das Ganze als Kurzforum (beim Alarm schaut man ja eigentlich nicht zu):

    if "%1"=="" goto ende
    ibss .......
    :ende
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ich glaub das hätte 76440 gerade noch selbst hinbekommen ....

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich hab schon einige Batches gesehen in denen alle Kommantare und alle möglichen echos drins standen. Die Batch wird dann ewig lang und keiner kennt sich mehr aus :-(.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  10. #10
    76440 Gast
    Original geschrieben von MiThoTyN
    Ich glaub das hätte 76440 gerade noch selbst hinbekommen ....
    danke für die blumen, aber so viel ahnung hab ich dann doch nicht *g* :)

    Original geschrieben von felix000
    if "%1"=="" goto ende
    ibss .......
    :ende
    ööhm, warum mit %1 ?? muss das nicht %3 sein ?!?

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    ööhm, warum mit %1 ?? muss das nicht %3 sein ?!?
    Guten Morgen,

    nein, denn in der Batch ist der erste Parameter, der übergeben wurde, %1.
    Zur Verdeutlichung:
    Du rufst die Batch aus FMS32-Pro auf und übergibst den dritten Parameter %3, in dem steht "Test": C:\sonstwas\batch\meineBatch.bat %3 Blablabla oleole

    Nun werden intern in Deiner Batch folgende Parameter gehalten und verarbeitet:
    %1: Test
    %2: Blablabla
    %3: oleole

    Ich hoffe, das war verständlich.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  12. #12
    76440 Gast
    sprich bei dieser kommadozeile:

    d:\...\IBSS.exe /C: d:\...\Parameter.txt /N: {datumlang}/{zeitkurz}/ABC/%*

    wäre es dann ... was ?!? %2, weil nach ABC ein leerzeichen geschrieben wurde ?!? dann wären aber schon wieder daten drin ... sprich, ich muss das %* durch ein leerzeichen vom / trennen, und dann wäre es %3, richtig ?!?
    Geändert von 76440 (06.04.2005 um 15:38 Uhr)

  13. #13
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ähh ... Nein .. Es geht nur um die Parameter in der Batchdatei, nicht die von IBBS.

    Also wenn du deine Nachricht mit dieser Zeile versendest :


    d:\...\IBSS.exe /C: d:\...\Parameter.txt /N: {datumlang}/{zeitkurz}/BvE 00-11-03/%*


    Dann mach einfach das hier :


    if "%*"=="" goto leer
    d:\...\IBSS.exe /C: d:\...\Parameter.txt /N: {datumlang}/{zeitkurz}/BvE 00-11-03/%*
    :leer



    Gruß Joachim
    Geändert von MiThoTyN (17.02.2005 um 11:52 Uhr)

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Da musst Du Joachim fragen, denn hier rufst Du ja ibss.exe direkt auf.

    EDIT: Joachim war schneller und ausführlicher :-)
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  15. #15
    76440 Gast
    ich probier das ma ... danke !! :)

    [EDIT]

    und es geht *freu* :-)

    [/EDIT]
    Geändert von 76440 (17.02.2005 um 12:08 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •