Seite 21 von 67 ErsteErste ... 7891011121314151617181920212223242526272829303132333435 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 315 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Die Funktion gibt es bereits seit der letzten Version. Schau dir doch mal die Anleitung an (Blacklist).
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  2. #2
    76440 Gast
    dann entschuldige dich mal :) in der anleitung zur neuesten IBSS-version steht alles drin, was du für die funktion und deren einbindung wissen musst ...



    kann man eigentlich verhindern, dass leere SMS geschickt werden ?!? sprich die RIC wird dekodiert, der text aus irgendwelchen gründen nicht ... dann schickt ibss ja trotzdem ...

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Komplett leere SMS werden eigentlich vom Gateway zurückgewiesen. War jedenfalls bei mir bis jetzt so. Werden die wirklich rausgeschickt ?

    @Etienne

    Schäm dich !! ;-)

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    65
    Original geschrieben von 76440
    [B]man öffne den windows-editor und erstelle eine batchdatei. diese datei beinhaltet folgendes:

    c:\IBSS\IBSS.exe /OF: TextFilter.txt /U: abc /P: def /E: 0176 12345678 /T: 2 /SILENT /N: %*

    diesen text kopierst du in den editor rein und gibst der datei einen namen (am sinnigsten den namen, für wen sie alarmiert) + die endung .bat

    als erstes kommt in die batch das verzeichnis, wo IBSS liegt. gefolgt von der datei, die den textfilter beinhaltet. dann folgen die benutzerkennung und das passwort für ib-systems, die zu alarmierende handynr, der SMS-typ (siehe ib-systems.de) und dann halt der inhalt der alarmierung ...
    Das habe ich gemacht. Wenn ich die .bat Datei manuell anklicke und z. B. hinter den Pararmeter /N: einen beliebigen Text schreibe wird die ibss.exe gestartet und er versucht den beliebeigen Text auf die angegeben Nummer zu senden. Doch wenn ich via Mythotyn´s BOS-Tool die RIC auslöse, bei der ich in FMS-32pro die .bat als Aktion hinterlegt habe findet keine Übergabe des Textes zur ibss.exe statt, geschweige den die ibss.exe öffnet überhaupt. Das die .bat Datei sich öffnet sehe ich kurz. Doch es findet keine Aktivierung der ibss.exe statt. Woran kann das liegen?

    Hier einmal der Text den ich in der .bat Datei habe.

    C:\Programme\ibss\ibss.exe /U: abc /P: def /E: 0176 12345678 /T: 2 /N: %*

    Und hier einmal den Text den ich bei FMS-32pro hinterlegt habe.

    C:\Programme\ibss\Probealarm Test.bat %3

    Wo kann der Fehler liegen? :)

    Ich hoffe auf Hilfe!!!!


    Gruß Erstversuch....!!!

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Original geschrieben von Erstversuch
    C:\Programme\ibss\Probealarm Test.bat %3
    Setz mal den Code in Anführungszeichen, also:
    "C:\Programme\ibss\Probealarm Test.bat %3"
    Du hast da nämlich Leerzeichen mit drin, somit wird wohl da nicht all zu viel übergeben.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    65
    Problem behoben. Das lag darin das die .bat Datei ein Leerzeichen im Dateinamen hatte. Mit dem in Klammer setzen half gar nicht. Da ging es überhaupt nicht mehr. Aber nach dem ich die .bat Datei in einem Wort schrieb lief es perfekt. Danke trotzdem...!

    Gruß Erstversuch

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Original geschrieben von Erstversuch
    Mit dem in Klammer setzen half gar nicht. Da ging es überhaupt nicht mehr.
    Du solltest es ja in Anführungszeichen und nicht in Klammer setzen...
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Ich habe auch ein Problem! Teilweise werden SMS bei mir nicht gesendet bzw. IBSS nicht gestartet! Woran kann das liegen?

    Hier eine Zeile, womit das erfolgreich ist:
    (Hier bei Status 3 Fzg->Lst)

    E:\Feuerwehr-Programme\FMS32pro\IBSS.exe /U: Benutzername /P: Passwort /E: 0170 1234567 /FLASH /T: 2 /N: RD 70-42: Status 3



    Und hiermit wird nix gestartet:
    (Hier bei Status 10/A FMS-Text Lst->Fzg)

    E:\Feuerwehr-Programme\FMS32pro\IBSS.exe /C:configdatei7042.ibss


    In der Configdatei steht folgendes:

    /U: Benutzername
    /P: Passwort
    /E: 01701234567
    /A: FMS-Server
    /T: 4
    /N: RD 70-42: %2
    /OB: blacklist.ibss


    In der Blacklist steht:

    *--*


    Es wurden auch keine Texte verschickt, wo weder ein * noch ein - vorkam!
    Bin etwas ratlos!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  9. #9
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    65
    Original geschrieben von Quietschphone
    Du solltest es ja in Anführungszeichen und nicht in Klammer setzen...
    Hatte auch Anführungszeichen gesetzt. Hab mich hier falsch ausgedrückt. Es ging damit nicht. Hauptsache ist das es jetzt geht.

    Noch eine Frage. Kann ich beliebig viele Handynummern angeben an die die SMS gesendet wird?

  10. #10
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Etienne

    Der Fehler liegt in der ConfigDatei.

    Du hast hier den Text mit %2 angegeben. Aber die ConfigDatei weiß nicht was %2 ist. Das heißt der Text bleibt leer, und dann wird auch keine SMS gesendet.

    Das muss so bei dir aussehen :

    E:\Feuerwehr-Programme\FMS32pro\IBSS.exe /C:configdatei7042.ibss /N: RD 70-42: %2


    In der Configdatei steht folgendes:

    /U: Benutzername
    /P: Passwort
    /E: 01701234567
    /A: FMS-Server
    /T: 4
    /OB: blacklist.ibss


    Gruß Joachim

  11. #11
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    65
    So, jetzt gehen bei mir die Probleme richtig los. Ich sagta ja schon zu Anfang das ich von diesen Datei Arten wie .bat etc. wenig Ahnung habe. Daher schildere ich hier mal mein Problem. :)

    Es ist so das ich die .bat Datei komplett habe. Hier einmal der Inhalt

    C:\Programme\ibss\ibss.exe /C:config.txt /N: Proberuf Testen %*

    Wenn ich diese manuell durch Doppelklick starte wird die ibss.exe ordnungsgemäß gestartet. Es funktioniert auch alles. Die Daten aus der ConfigDatei werden übernommen und es funktioniert mit dem Senden.

    Doch nur wenn die .bat Datei durch die FMS32pro Aktion geöffnet wird, startet zwar die .bat Datei, aber nur mit den Daten die von FMS32pro kommen. Die .bat verarbeitet nichts mehr von der ConfigDatei. Übernimmt also keine Benutzerdaten oder Textfilter Optionen.

    Woran kann das liegen ich poste hier einmal die einzelnen Inhalte der Daten. :)

    config.txt Datei

    /U:Benutzername
    /P:Passwort
    /E:0123456789
    /N:{datumlang} {zeitkurz}
    /T:2
    /OP:probelist.txt
    /OB:blacklist.txt
    /OF:textfilter.txt

    .bat Datei

    C:\Programme\ibss\ibss.exe /C:config.txt /N: Proberuf Testen %*

    Hier die LOG Datei

    13:52:16 -----> IBSS gestartet : C:\Programme\ibss\ibss.exe
    13:52:16 ----------------------------------------------------------------------
    13:52:16 Username : Benutzername
    13:52:16 Passwort : ********
    13:52:16 Nummer : 0123456789
    13:52:16 SMS-Typ : 2
    13:52:16 FlashSMS : Nein
    13:52:16 Absender :
    13:52:16 Übergebener Text : {datumlang} {zeitkurz}
    13:52:16 Gefilterter Text : 16.02.05 13:52
    13:52:16 Sendestatus : [ 110 ] Falsche Benutzerdaten
    13:52:36 -----> IBSS gestartet : C:\Programme\ibss\ibss.exe
    13:52:37 ----------------------------------------------------------------------
    13:52:37 Username :
    13:52:37 Passwort :
    13:52:37 Nummer :
    13:52:37 SMS-Typ :
    13:52:37 FlashSMS : Nein
    13:52:37 Absender :
    13:52:37 Übergebener Text : Proberuf Testen Testort Teststr. 44 Wohnhausexplosion / Gebäude brennt / Personen verletzt und vermißt[EOT][EOT]
    13:52:37 Sendestatus : [ 110 ] Falsche Benutzerdaten


    Hier die Aktion von die Zeile die ich in der Aktion von FMS32pro hinterlegt habe.

    C:\Programme\ibss\ProbealarmTest.bat %3

    Ich wäre über jede Hilfe dankbar!!!!!

    Wo ich doch so kurz vor dem Ziel stehe. :-)

    Machts gut und dank im Vorraus falls einer helfen kann!!!!

    Gruß Erstversuch

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Du solltest den Text in FMS32pro so übergeben:

    C:\Programme\ibss\ProbealarmTest.bat "%3"
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  13. #13
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    65
    Original geschrieben von felix000
    Du solltest den Text in FMS32pro so übergeben:

    C:\Programme\ibss\ProbealarmTest.bat "%3"
    Wenn ich es so mache übernimmt er nur die beiden "" und sonst nichts. Keine Benutzer Daten etc. Das kanns nicht gewesen sein. Eher im Gegenteil. :)

    I need Help....! :-)

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Dann wird von FMS32pro kein Text übertragen.

    Wird ohne " Text übertragen???

    Wenn ja wie viele Wörter?
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  15. #15
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Änder mal diese Zeile in der Batch :

    C:\Programme\ibss\ibss.exe /C:config.txt /N: Proberuf Testen %*

    in diese um


    C:
    CD Programme\ibss
    ibss.exe /C:config.txt /N: Proberuf Testen %*


    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •