Umständlich ist das ganz und gar nicht, nur teuer. Man braucht ein RF-Board für das 2m-Band, beispielsweise aus einem GP900. Das muss man dann gegen das des GP1200 tauschen. Nun muss man nur noch einen neuen Codeplug programmieren und erhält ein GP1200 2m (das geht, die Frage nach dem Sinn lasse ich aber offen) oder einen anderen Codeplug programmieren und die Firmware flashen und man erhält ein MT2100 oder ein MTS2010.
Übrigens: Die französische Variante des GP1200, das PTX1200 gibt es auch als 2m-Version (Modellnummer mit einem "K" statt einem "R"). Da wird der Umbau logischerweise um ein Vielfaches günstiger, da er sich auf reines Programmieren und Flashen beschränkt.