Aaaaalso *tieflufthol*
Von der technischen Seite her halte ich sehr viel vom Pagebos, auch der Mehrkanalbetrieb ist besser als bei Swissphone, afair scannt das Gerätchen trotz belegtem Kanal weiter und erhöht so die Alarmierungswahrscheinlichkeit deutlich. Auch die Programmierung geht recht gut von statten, ebenso hat es ja eine recht hohe Schutzklasse, glaube IP67. Außerdem lässt sich das Menü schön variabel gestalten, auch Schleifen lassen sich per Kanalumschaltung wechseln.
Dem stehen einige, für mich große, Nachteile gegenüber. So ist das Gerätchen im Vergleich zu nem Quattro recht groß, wenn man von nem Memo oder Skyfire4s umsteigt ist der Unterschied nicht so dramatisch. Dann hält sich die Robustheit sehr in Grenzen, das Gehäuse hat drei Schwachstellen:
-Der Gürtelclip (Wenn man das Ding am Gürtel hat und in ein Auto mit etwas sportlicheren Sitzen einsteigt, klemmt man sich so schön die Haut ein, ganz toll) bricht recht schnell, meistens wird dabei das Gehäuse auch noch in Mitleidenschaft gezogen.
-Das Lautsprechergitter bricht sehr schnell.
-Die Führungen unten für den Akku machen gerne mal schlapp, dann ist entweder der Akku kaputt oder man muss das ganze Gehäuse wechseln.
Weiter ist das Konzept der Stromversorgung wenig befriedigend gelöst, die Spezialakkus halten nicht gerade lange, bei mir etwas über 48 Stunden. Außerdem hat mein erster Akku nach einem Jahr schlapp gemacht, hält keine 5 Stunden mehr. Dazu kommt noch, dass das Gerät keine Akkuanzeige hat, völlig unverständlich. Tja, und ein neuer Akku kostet meines Wissens nach um die 38 Doppelmark, sehr unschön.
Mein Fazit: Wer die Mehrkanalfähigkeit brauch, der kann sicherlich auch über die Nachteile hinwegsehen. Aber für Ein-Kanal-Betrieb gibt es besser Geräte...