Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Folgendes Funkproblem im ELW

  1. #1
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    255

    Folgendes Funkproblem im ELW

    Hallo zusammen !

    Wir haben ein Problem in unserem ELW. Anbei eine Word-Datei mit einer hoffentlich genauen Beschreibung des Fehlers und bereits durchgeführte Versuche den Fehler zu beseitigen !

    Wer kann mir / uns Tipps geben was wir noch probieren können ?

    Vielen Dank Im Vorraus !

    mfg
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    werden denn beim senden alle lautsprecher abgeschaltet, wir hatten mal ein neues fug 8 bosch wo beim senden der geräte lautsprcher weiterhin offen war und so die rückkoplung

    die kopplung scheint ja duch kopplung ober unterband zu kommen, vielleicht mal die mic kapsel abklemmen wenn es dann immer noch koppelt muß ja ne kabelverbindung, wo auch immer sein .

    mfg

  3. #3
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    255

    Folgendes....

    Also, habe den selben "Effekt", wenn ich alle Lautsprecher im Fahrzeug abklemme !!! Also es kommt nicht vom Lautsprecher. Selbst wenn das Mikro abgeklemmt ist erfolgt der Hupton sofort nach Drücken der Sendetaste !

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Ich würde auch mal die Mic und Lsp Leitungen am "Fehlermikro" checken. Könnte auch sein, daß da irgendwo ne Kriechstrecke ist. Als Start einfach mal den Widerstand zwischen Lsp + Mic Leitung messen. Muss ja nicht zwangsläufig ne akustische Rückkopplung sein.

    Alternativ könnte es auch ein eventuell vorhandener Mikrofonverstärker sein, der Schwingt. Als auch mal prüfen, welche Versorgungsspannung am Mikro anliegt und welche es sein sollte (Datenblatt, sofern vorhanden).

    Ggf. das Schwanenhals-Mikro mal zum Ausschluß tauschen.

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    hi,
    kontrollier mal den Pegel der zum FuG geht.
    Kann sein dass hier 500mV anstehen anstatt der 5mV.
    Häng mal ein poti oder spannungsteiler in die Leitung und probiers mal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •