Seite 18 von 22 ErsteErste ... 45678910111213141516171819202122 LetzteLetzte
Ergebnis 256 bis 270 von 326

Thema: PHP Auswertung für FMS32

  1. #256
    scherzbold Gast
    Also ich hab das Problem das er meckert das ihm eine db.php fehlt, nur die gibts auch nirgends

  2. #257
    Florian Emsland Gast

    FMS32WebView

    Hallo zusammen,

    ich kann nicht mehr so richtig nachvollziehen, wer alles an dem Projekt FMS32WebView beteiligt ist, aber ich möchte hier mal ein Lob an alle aussprechen. Ich habe das Programm installiert (kinderspiel, auch für einen Nicht-Programmierer) und es läuft super.

    Ich denke, dass sollte auch mal gesagt werden.

  3. #258
    scherzbold Gast
    Hier nochmal die genaue Fehlermeldung

    Warning: main() [function.main]: open_basedir restriction in effect. File(/usr/share/php/DB.php) is not within the allowed path(s): (/home/h/holger.myftp.org/public_html/:/usr/local/lib/php:/tmp) in /home/h/holger.myftp.org/public_html/config/db_connect.php on line 3

    Warning: main(DB.php) [function.main]: failed to open stream: Operation not permitted in /home/h/holger.myftp.org/public_html/config/db_connect.php on line 3

    Fatal error: main() [function.require]: Failed opening required 'DB.php' (include_path='.:/usr/share/php') in /home/h/holger.myftp.org/public_html/config/db_connect.php on line 3

  4. #259
    Florian Emsland Gast

    Frage zu FMS32WebView

    Hallo Mitstreiter,

    nachdem ich mich nun intensiv mit dem Programm befasst habe, ist noch eine Frage offen.

    Ich habe das Programm konfiguriert und alle Einstellungen gemacht. Kann ich nun meine Konfiguration, die ich als Admin gemacht habe (es geht hier um das Layout /Gruppen, Untergruppen, etc.) auch anderen "normalen" User zur Verfügung stellen, oder muss ich das Layout bei jedem User neu machen ?

    Gruß
    Florian Emsland

  5. #260
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    175

    Einstellungen

    Hallo,

    die Einstellungen muß jeder User für sich machen. Es gibt wohl keine Möglichkeit diese zu kopieren.

    Wie sieht es denn bei dir aus, bekommste auch Pocsag angezeigt ???

    Gruß TM

  6. #261
    Florian Emsland Gast
    Zitat Zitat von Tometz1
    Hallo,

    die Einstellungen muß jeder User für sich machen. Es gibt wohl keine Möglichkeit diese zu kopieren.

    Wie sieht es denn bei dir aus, bekommste auch Pocsag angezeigt ???

    Gruß TM

    OK,danke für die Info. Ist zwar schade, aber wohl nicht zu ändern.

    Pocsag gibt es bei uns im Landkreis nicht.

  7. #262
    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    23

    Wachen nebeneinander!

    Kann mir Irgendjemad sagen wie ich z.B. Wachen nebeneinander anzeigen kann.
    Ich bekomm das immer nur alles untereinander hin...

    Mfg
    Christian

  8. #263
    scherzbold Gast
    Auch wenn ich nicht glaube das sich noch irgendjemand hier drum kümmert.

    Die frage wurde schon oft gestellt nur leider nie eine Einfache antwort gegeben was beim Problem von "DB Error: connect failed" geschehen soll. Wie genau der fehler geändert wird bei xampp, schließlich existiert ein Passwort für die Datenbank

  9. #264
    Florian Emsland Gast
    Hast Du denn in der db_connect.php die Parameter für die Datenbank geändert ?

  10. #265
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Sicherheit und Internet

    Hallo,

    zuerst möchte ich mal mein Lob und meinen Dank aussprechen. Das Tool ist genau das, was ich gesucht habe.
    Ich spiele jetzt mit dem Gedanken das ganze übers Internet laufen zu lassen. Ich habe mir das Xampp als Paket installiert und dann die Version 6 vom Viewer.
    Habe nicht wirklich Parameter verändert (außer das Verzeichnis in dem die HTDOCS sind im Appache).

    Was kann ich tun, dass nicht gleich jeder meine Datenbank zerstört oder meine Dateien...

    Kann man alles Passwort schützen? Wenn ja wie denn?

  11. #266
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    also ein kleines tutorial wär schon geil .. also ich habe nix hinbekommen ...

  12. #267
    scherzbold Gast
    Zitat Zitat von de010014

    Was kann ich tun, dass nicht gleich jeder meine Datenbank zerstört oder meine Dateien...

    Kann man alles Passwort schützen? Wenn ja wie denn?
    Hallo, die einfachste Möglichkeit ist über htaccess das verzeichnis zu schützen, siehe dazu auch unter google unter htaccess

  13. #268
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Kann jemand evtl. eine Anleitung schreiben ??

    Also eine komplette ?

  14. #269
    scherzbold Gast
    Ich glaube das Thema ist gecancelt denn dafür interessiert sich niemand mehr auch nicht für die Probleme wenns nicht funktioniert ich habs aufgegeben, ist halt die normale art hier, nach mir die sinnflut

  15. #270
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Klopf klopf

    Hallo,

    ich habe heute mal alles auf einem anderen Rechner installiert und vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen wie ich dabei vorgegangen bin. Ist sozusagen eine kleine Anleitung geworden. Allerdings muss ich gestehen, ich habe sie einfach so geschrieben ohne noch mal nach den Fehlern zu schauen. Also nicht davon stören lassen.
    Wenn Interesse besteht könnt ihr Euch melden ich schick sie Euch dann per Mail. Vielleicht hat auch jemand die Möglichkeit sie auf nen Webserver zu legen...

    Holger

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •