Original geschrieben von Backdraft007
Naja also vom Prinzip her isses ganz einfach.

Ich nehm jetzt mal Beispieldaten:

Router-IP: 192.168.1.254

PC-IP-LAN: 192.168.1.1
PC-Standard-Gateway: 192.168.1.254
PC-WLAN-IP: 192.168.1.2
PC-WLAN-GW: 192.168.1.1

Notebook-WLAN-IP: 192.168.1.3
Notebook-WLAN-GW: 192.168.1.2


Wenn das so nicht funktioniert, musst Du die Routen im W2K auf dem PC manuell routen. Dazu schau dir mal den Befehl "route" an. Viel Spaß
Dem kann ich voll und ganz zustimmen! Nur musste auch noch den DNS-Server einstellen. Das ist die IP vom Router bzw in diesem Fall die des PC's zu dem die Ad Hoc verbindung aufgebaut wird.

Du könntest dir aber wennde das willst einen eigenen kleinen DHCP-Server mit Routing-Funktion machen. Geht zum Beispiel mit WinRoute von kerio (www.kerio.de).