Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Melder lässt sich nicht einlesen

  1. #1
    ghost-of-fire Gast

    Melder lässt sich nicht einlesen

    Ich habe mir die Hard- und Software für den Quattro XLS+ besorgt und alles so installiert wie es sein soll.
    Wenn ich allerdings den Melder in das Programmiergerät stelle und in der Software auf "Melder lesen" gehe, erscheint eine Fehlermeldung mit der Aufschrift "TimeOut" oder "Zeitüberschreitung". Ich habe das ganze auch auf dem Rechner eines Freundes getestet und da läuft es. Hat hier jemand eine Idee wie es funktioniert????

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo!

    Steht denn im Melder Prg ?

    Gruß
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #3
    ghost-of-fire Gast
    Im Melder erscheint gar nichts weiter. Er beginnt zu laden und das wars. Es steht weiterhin Das Profil, Lautstärke... aber kein Prog.

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo!

    Da haben wir deinen Fehler!

    Der Melder ist im Ladebetrieb und nicht im Programmierbetrieb.

    An der Software liegt es auf keinen Fall!

    Gruß
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  5. #5
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    115
    Das Swissphone Programmiergerät kann doch garnicht laden...!

  6. #6
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Genau!

    Deshalb habe ich ihm auch nix näher erläutert ;-)

    Gruß
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  7. #7
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Ich zietiere von www.swissphone.de (Dokumente):

    " Aufgrund der begrenzten Zeitlimite der Schnittstelle des Pagers RE429NT kann es vorkommen, dass bei der Funktion "programmieren Pager" die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung" erscheint. Ob dieser Fehler bei Ihrem Rechner auftritt, ist abhängig von der Rechner-Hardware und nicht vom Betriebssystem.
    Abhilfe: Funktion mehrmals ausführen."

    Schau einfach mal auf der Seite, unter Dokumente gibts ne Liste wie die Softwear mit welchem Betriebssystem und Hardwear getestet wurde....


    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  8. #8
    ghost-of-fire Gast
    Was heißt das jetzt für mich? Was kann ich tun, damit der Melder sich programmieren lässt. Angeschlossen ist am Ladegerät alles so wie in der Anleitung, die es hier gibt. Aber obwohl ich alles mögliche Probiert habe wird das nichts. Der Melder beginnt immer nur laden. Ich kann mir ja auch keinen neuen Computer kaufen nur damit das läuft.

  9. #9
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo,

    dann bring' ihn zu deinem Funkhändler und lasse ihn dort programmieren. Das kostet zwischen 11 - 15 €.

    Gruß
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  10. #10
    ghost-of-fire Gast
    Das würde ich gerne machen, aber ich kenne keinen Händler in Salzgitter der das macht und ich kann auch nicht eine Woche auf den Melder verzichten und ihn Einschicken, als Gruppenführer muss ich erreichbar bleiben

  11. #11
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    also wenn du erreichbar bleiben mußt als gruppenführer gib ihn deinem wehrleiter da da was geändert werden muß. dann wirst schon für die zeit von denen nen ersatzmelder bekommen. und wenn du wie in deinem profil am 20.12.1987 geboren bist wundere ich mich schon das man mit 16 jahren gruppenführer ist und nen melder hat und immer erreichbar sein muß

    ließ dir das mal durch: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&threadid=1050

    sprich wenn es alles original ist bekommst beim hersteller schnelle hilfe


    @ mod´s: closed please
    Geändert von feuerwehrnotruf112 (20.10.2004 um 12:34 Uhr)

  12. #12
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    @ghost of fire

    wir wollen ja nicht so sein...

    ich komm' zwar aus Hessen, aber egal...

    hier die Adresse zu einem Funkfachhändler in deiner Nähe:

    Attingimus Nachrichtentechnik GmbH
    Bismarckstraße 12
    38102 Braunschweig
    Tel. 0531- 344 601


    Ich denke die 20km nach Braunschweig sind nicht soweit! :-)

    Gruß
    Geändert von Zentrale Leitstelle (20.10.2004 um 15:59 Uhr)
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •