Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Einige Fragen zum Quattro

  1. #1
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232

    Einige Fragen zum Quattro

    ich habe mal folgende Fragen an euch:

    wie bekommt man die schutzmamnnschette ab..geschweige denn wie schraubt man den quattro auf??

    Gibt es irgnedwlche tasten funktionen bzw. kombinationen um den quattro zu testen (z.b. wecktonmuster usw)????


    über eure Hilfe bzw. Antworten würde ich mich sehr freuen!!!

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @christian82

    Hallo,

    der Quattro ist NICHT verschraubt, sondern nur geclipt/gesteckt! Also vorsicht beim öffnen

    nun um die Manschette zu lösen mußst Du den Melder erstmal auf den Kopf stellen. Du schaust nun auf die Ladelöcher. Dann siehst Du auch einen Spalt an der Manschette, diesen vorsichtig mit einem flachen und stumpfen Gegenstand öffnen(kleiner Schlitzschraubendeher). Dann kannst Du die Manschette rundrum abzeihen. Achtung! dort wo Du immer auf die Knöpfe gedrückt hast, befinden sich unter der Manschette kleine Taster, also nicht verlieren. Dann umgekert wieder zusammenbauen, ABER aufpassen das die Manschette richtig drauf ist, in dem Gehäuse befinden sich Löcher, Schlitze, in die die Gegenstücke der Manschette reinkommen.

    Ach ja nochwas, wenn Du dir die Manschette anschaust, wirst Du kleine Lippen an den Längskanten der Manschette finden(die Nuten dafür sind in dem Gehäuse) inden man die Manschette wieder reindrücken muß(wegen den Spritzwasserschutz)!

    Öffnen: Nur an den Seiten! Es gibt auf einer der Längsseiten des Quattros einen kleinen Schlitz, wo Du mit einem Schraubendreher vorsichtig reingehst aber nicht weit, dann drehst Du den Schraubendreher etwas, und das Gehäuse wird dann auf dieser Seite aufspringen(Aufpassen wegen den Tastern!!). Nun kannst Du das Gehäuse vorsichtig nach oben abnehmen.

    Wenn andere was zu ergänzen haben oder anders vorgehen, bitte schreiben

    EINE BITTE: Behandle den Quattro beim öffnen wie ein ROHES EI!!

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Geändert von AndreasP (17.04.2002 um 22:47 Uhr)
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  3. #3
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    und wie sieht es mit irgendenwelchen Tastenkombinationen aus??

  4. #4
    vogel26 Gast
    hallo.
    wenn du beim einschalten die linke taste drückst (wenn die rote diode leuchtet), hast du einen displaytest. da zeigt er dir dann alle funktionen an (müßen aber nicht alle programmiert sein).

  5. #5
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    gibt es sonst noch irgendwelche tastenfunktionen??

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo Christian!

    Vielleicht interessant zu wissen:
    Es gibt noch eine Tastenkombination, über die man in den Service-Modus kommt: Beim Akku-Einlegen die rechte Taste halten. Aber vorsicht: Der Servicemodus ist normalerweise nicht aktiviert und sollte es auch auf keinen Fall sein (wird über die Service-Software aktiviert). Der Melder setzt im Einschaltmoment das anliegende Trägersignal als Squelch-Einsatzpunkt fest! Soll heißen: Liegt gerade kein Träger an --> Rauschunterdrückung geht ab sofort nicht mehr und muss neu eingestellt werden (auch über Service-Software).
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  7. #7
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    a ha..ist ja gut zu wissen

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Entgegen vieler Meinungen, kann man bei einem Quattro 96/96S/98/98S/usw.... die Wecktonmuster nicht anhören! Dies geht lediglich bei einer Alarmierung!


    Gruß

    Etienne
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  9. #9
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    ja das weiß ich....konnte ja sein das es noch irgendwelche versteckten kombis. gibt!

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey zurück Christian!


    Das war ja auch nicht böse gemeint! ;-))


    Gruß

    Etienne
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  11. #11
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    meinte ich ja auch nicht böse!!

  12. #12
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    314
    Zitat:
    Vielleicht interessant zu wissen:
    Es gibt noch eine Tastenkombination, über die man in den Service-Modus kommt: Beim Akku-Einlegen die rechte Taste halten. Aber vorsicht: Der Servicemodus ist normalerweise nicht aktiviert und sollte es auch auf keinen Fall sein (wird über die Service-Software aktiviert). Der Melder setzt im Einschaltmoment das anliegende Trägersignal als Squelch-Einsatzpunkt fest! Soll heißen: Liegt gerade kein Träger an --> Rauschunterdrückung geht ab sofort nicht mehr und muss neu eingestellt werden (auch über Service-Software).


    Was bringt einen eigentlich das ?
    Was zeigt der Melder dann eigentlich an ?

  13. #13
    Gerwin.p Gast

    Einge Fragen zum Quattro

    Hallo
    ich hab jetzt bei Ebay einen Quattro 96 ersteigert
    Meine Frage wenn man in einschaltet dann zeigt er folgendes an :
    Alarm, Monitorbetrieb, Pfeile
    und die vibration geht nicht
    liegt es daran das Stumm und Leise nicht programmiert ist oder ist der Vibrator kaputt


    Bitte um antwort

    Mkg Gerwin p.

  14. #14
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    174
    Beides ist möglich...

    Gruß Nero
    Wer schon die Übersicht verloren hat, sollte wenigstens den Mut zur Entscheidung haben

  15. #15
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Also ich kann meine Software jetzt ohne Melder nicht starten, deswegen kann ich nur "raten". Ich denke man kann beim 96er den Vibrator NICHT ausprogrammieren, also geh ich stark davon aus er ist defekt.

    Lass den Melder aber Sicherheitshalber mal umprogrammieren und guck mal ob da nicht noch mehr "komische" Sachen einprogrammiert wurden.

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •