Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 32 von 32

Thema: Alarmstichworte beim Klartext (Patron)

  1. #31
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    ich könnte ja hier auch nochmal eben unsere Liste an Kurzzeichnungen zeigen:

    Feuermeldungen
    Gebäude
    Zimmerbr
    Kellerbr
    Feu-PersiGef
    Dachbr
    Kaminbr
    Garage
    Gehöft
    Feu-Schule
    VersammStät
    Feu-KrhsAHeim
    Kirche/Dombr

    Freifläche
    Müllbr
    Bodenfeu
    Waldbr

    Verkehr
    KFZBrand
    LKWBrand
    LKWBr GSG
    Bootbr
    Busbr
    Zugbr
    Flugzbr

    Industrie / Gewerbe
    Hallenbr
    Hotelbr
    Warenhsbr
    E-Brand
    Tankstbr

    Sonstige Feuermeldungen
    verd Rauch
    gelö Feu
    Expl i Fr
    Expl i Obj
    Campibr


    Technische Hilfeleistung
    Personen in Not
    P eingekl
    P verschü
    P i Rhein
    P springt
    Unf mehr Verl
    P i Wohn
    P i Aufz
    P i Wasser
    Einsturz

    Verkehr
    BusUnf
    PZugUnf
    GüZugUnf
    Zugunf Stra-Bahn
    Flugz Zi/Mi
    Flugz Spo
    Havarie Rhein

    Umweltschutz
    Ölspur
    BetrMittel laufen
    Öl Wasser
    Gas-GerAustr
    GSG Bio kl
    GSG Bio gr
    GSGUnf LKW
    Radioaktiv

    Sonstige techn. Hilfeleistung
    WassSchad
    SturmSchad
    Tier Not
    Tier Wasser
    Ausleu
    Amtshi
    Hindernis
    DammBru
    Hochwasser
    Insekt
    Löschbooteinsatz

    Sonderlagen
    BombDroh
    BombFund
    Amtshi
    Überö Hi
    GerHaus bestz
    Sicherheitswachdienst

    Ich teile auch die Meinung, wenn die Kurzbezeichnungen angewendet werden,sollte eine eindeutige Bedeutung hinterliegen und nicht noch 2 andere Sachen dasselbe Stichwort haben.
    Krümel

    ___________________

  2. #32
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    245
    evtl solte man sagen das hier viele nur einen Hurricane haben und auch trotz klartext nichts mitbekommen würden ;)
    grundsätzlich gibt es hier B1 - B5 G1-G3 und H1-H3 diesen sind Fahrzeuge oder Löschzüge zugeordnet. wenn ich sehe B4 weis ich genau ah ein Löschzug mit DLK fährt raus. Bei G3 weis ich das ein Gefahrgutzug noch zusätzlich zum Gerätezug kommt. was muss ich mehr wissen wenn ich alamiert werden?
    selbst wenn ich weis Brennt LKW kann ich ja nichts amchen bis ich im Gerätehaus bin und dort Liegt dann das FAX mit der genauen adresse. UNd die Kdows haben einen Commander 5 hörer drin und die Leitstelle kann auf diesen einsatzstichworte senden. ich finde es ist ausreichend so wie es ist wozu braucht man mehr?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •