Ergebnis 1 bis 15 von 74

Thema: Programieradapter Patron pro ft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Ich habe mal eine Frage, wieso haben die Kondensatoren 1µF wenn das Programmiergerät im Ladegerät eingebaut wird und als extra Schaltung 0,1µF?
    mfg
    fw_chf

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Das hat weniger mit dem Ort zu tun, wo die Schaltung gebaut wird sondern viel mehr mit dem Typ des MAX232. Der MAX232A ( A!) kann mit 0,1µ betrieben werden. der MAX232 CPE soll aber lt. Datenblatt 1µ haben.

    Die Kondensatoren dienen im Grunde nur dem Aufbau der 12V Pegel für den RS232 Teil. Von daher ist deren Wert nicht allzu kritisch. Beides geht (wie man an diversen Postings lesen kann). Richtig ist für den 232CPE aber 1µ. Sowohl intern, wie auch extern verbaut.

  3. #3
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    59

    Selbstbau Programmiergerät Patron

    Hallo zusammen,

    wie ist Eure Meinung zu diesem Gerät:

    http://cgi.ebay.de/Programmiergeraet...QQcmdZViewItem

    Überlege, ob ich mit das, oder ein anderes nicht bestellen und einfach anlötten soll. Kann doch nicht so schwer sein, oder?

    LG HbR

  4. #4
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von HobbyRetter

    Überlege, ob ich mit das, oder ein anderes nicht bestellen und einfach anlötten soll. Kann doch nicht so schwer sein, oder?
    Hast du schon mal gelötet und ein bisschen Geschick? Bestell dir einfach bei Pollin einen RS232/TTL Wandlerbausatz dazu noch ein USB-Kabel und ein RS232 Kabel und lötest dir das Ding selber zusammen.

    Gruß
    Reissdorf

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Reissdorf
    Bestell dir einfach bei Pollin einen RS232/TTL Wandlerbausatz
    Hast du dazu ne Bestellnummer, ich find irgendwie mit der tollen Pollin-Suchmaschine nix...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von felix000
    Hast du dazu ne Bestellnummer, ich find irgendwie mit der tollen Pollin-Suchmaschine nix...
    Best.-Nr. 810 036

    Oder hier der Link:
    http://www.pollin.de/shop/detail.php...a=MzY5OTgxOTk=

    Gruß
    Reissdorf

  7. #7
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Also ich habe den Programmieradapter jetzt so wie hier beschrieben eingebaut und ich muss sagen: Es funktioniert perfekt!!

    MfG
    fw_chf

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    Zitat Zitat von HobbyRetter
    wie ist Eure Meinung zu diesem Gerät:

    http://cgi.ebay.de/Programmiergeraet...QQcmdZViewItem

    Überlege, ob ich mit das, oder ein anderes nicht bestellen und einfach anlötten soll. Kann doch nicht so schwer sein, oder?
    ich kann vom Kauf nur abraten. Ich habe mit diesem Typ sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
    Die Patron-LG sind alle zum Einbau des PG bzw. der seriellen Schnittstelle vorbereitet. Ein Einbau gemäß der im DL-Bereich vorhandenen Anleitung ist günstiger und sorgt für bessere Programmiererfolge.

    Gruß
    Sebastian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •