Umfrageergebnis anzeigen: Häufen sich Betrugsfälle und warum?

Teilnehmer
12. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nein, die Betrugsfälle häufen sich nicht.

    2 16,67%
  • Ja, die Gesellschaft verliert an Werten

    5 41,67%
  • Ja, Betrug ist gesellschaftsfähig

    2 16,67%
  • Ja, das Leben wird härter

    2 16,67%
  • Ja, man muss sehen wo man bleibt

    1 8,33%
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Betrugsfälle

  1. #1
    logic-e Gast

    Betrugsfälle

    Häufen sich die Betrugsfälle? Und falls es in letzter Zeit häufiger zu Betrügereien kommt, warum?
    Geändert von logic-e (03.10.2004 um 15:19 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Was du nicht als Antwortmöglichkeit angegeben hast, ist das sich das Konsumverhalten sehr stark geändert hat bzw. ändert.
    Durch den riesigen Markt im Fernabsatz, sprich Teleshopping, Internet und Katalog sind die Leute noch nicht wirklich sensibilisiert und sich der Risiken nicht immer bewusst.
    Und gerade hier wittern viele Betrüger Ihre Chance und bekommen diese auch.
    Ich würde die Zunahme, die ganz klar zu spüren ist, nicht auf gesellschaftliche Veränderungen zurückführen. Nach ein paar Jahren wird dies evtl. wieder zurückgehen.
    Geändert von Kai.Stollberg (03.10.2004 um 15:34 Uhr)
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  3. #3
    logic-e Gast

    @Kai

    O.k. das ganze hat natürlich auch mit einer Änderung der Märkte und Vertriebswege zu tun, das stimmt sicherlich.

    Meine Frage tendierte eher Richtung: Gesellschaftliches Wertebild der letzten Jahre.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •