Ist eine Frage des Übungszieles. Wenn ich Alarmzeiten und Asrückestärken testen will -> Alarmübung. Einer Alarmübung (von der dann niemand weiß) bedarf es aber nicht für jedes Übungsziel. Wenn die Arbeit einer Einheit geübt werden soll -> Fachdienstübung. Wenn die Zusammenarbeit mehrer Einheiten geprobt werdne soll -> Vollübung. Aber die tatsache, dass niemand von einer Übung wissen soll wird häufig überbewertet. Wer bei einer solchen, bekannten Übung teilgenommen hat wird festgestellt haben, dass auch da noch genug Defizite aufgedeckt werden können...

In dem fall hier passen Übungsziel, wenn ich es richtig verstanden habe (was sind Alarmketten?) und Ankündigung nicht zusammen, in anderen Fällen mag das durchaus sinn machen. Das kann sogar soweit gehen dass die Führungskräfte die Übung im Voraus schon als Planübung komplett durchgespielt haben und sich die Vollübung dann erst anschließt.

Gruß, otti