Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 42

Thema: Handyortung

  1. #16
    Registriert seit
    14.07.2002
    Beiträge
    188
    Sorry, ich grabe das Thema doch noch einmal aus ;)
    Vielleicht wurde es auch schon einmal hier erwähnt, wenn ihr euch mal Testweise orten lassen wollt, schreibt eine SMS mit dem Wort "WoBinIch" an die 84636
    Ihr bekommt wahrscheinlich erst eine SMS wo ihr der Ortung zustimmt...Mehr Features gibts mit dem Stichwort "L" für Liste.

    Kostet so um die 60 Cent, glaube ich...Infos zu dem Service gibts hier: http://www.google.de/search?q=cache:...df+84636&hl=de

  2. #17
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Ohweia... Ich habs grade ausprobiert. Keine Ahnung warum, aber ich scheine relativ weit weg eingeloggt zu sein. Ungefähr 1Km Luftlinie wurde angegeben. Obwohl es zig Stationen in meiner näheren Umgebung gibt. *tssssss*

  3. #18
    Registriert seit
    14.07.2002
    Beiträge
    188
    Bei mir (Ortsteil) war die Ortung relativ genau, genau eine Straße weiter als ich positioniert war, also so etwa 10 -100 Meter verfehlt...

  4. #19
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Original geschrieben von Magnet
    Bei mir (Ortsteil) war die Ortung relativ genau, genau eine Straße weiter als ich positioniert war, also so etwa 10 -100 Meter verfehlt...
    In welcher Form bekommt man denn den Ort angegeben? Ist das verständlich oder irgendwelche Koordinatenwerte?
    mfg lars

  5. #20
    Registriert seit
    14.07.2002
    Beiträge
    188
    Original geschrieben von Lars Zerpich
    In welcher Form bekommt man denn den Ort angegeben? Ist das verständlich oder irgendwelche Koordinatenwerte?
    Straßennamen.

  6. #21
    Registriert seit
    14.07.2002
    Beiträge
    188
    Ist klar, aber diese Ortung finde ich für Privatleute schon garnicht so schlecht...

  7. #22
    funk-nord Gast
    Original geschrieben von Bergwacht9902
    Genau, eine Ortung ist möglich sobald das Handy eingeschaltet ist. Es muß nicht telefoniert werden um jemanden zu orten. Ich glaub das heißt triangoläre Peilung, oder so.
    moin !

    hat zwar nichts mit der ortung zu tun aber mir wurde erzählt das man sogar in der lage ist abgeschaltete handys abzuhören.

    die männer mit den mänteln und der sonnenbrille :o)

    nur wenn man die karte entfernt ist das nicht mehr möglich.

  8. #23
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Hä? Bitte wie und vor allem was will man an einem "abgeschalteten" Handy abhören?!?!

  9. #24
    funk-nord Gast
    Original geschrieben von Cummunicator
    Hä? Bitte wie und vor allem was will man an einem "abgeschalteten" Handy abhören?!?!
    weis ich auch nicht, info kommt von der bw nachrichten - truppe und die werden es wohl wissen. :o)

    natürlich nicht für den normal bürger.

    zum glück wissen wir alle nicht was alles so geht, dann könnten wir wohl nicht mehr ruhig schlafen.

    pssst feind ............... :o)

    wie geht zum zb die stille sms ? und es geht also warum nicht auch so
    Geändert von funk-nord (15.03.2005 um 18:56 Uhr)

  10. #25
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    hmmmm..... kann ich mir nicht vorstellen dass eine datenübertragung stattfindet wenn das handy ausgeschaltet ist. aber mittlerweile...

    Also sollten wir wohl alle getreu dem Motto "Vorsicht, Feind hört mit!" leben. ;-)

  11. #26
    funk-nord Gast
    moin !

    ist hier einer, :o) der soviel von technik versteht, ob das überhaupt möglich ist ?

    gruß

  12. #27
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wenn man das Display vom Handy ausschaltet kannst du (ohne besondere Mittel) nicht feststellen, ob das Handy an oder aus ist. Also könnte das Handy weiterhin an sein, nur du merkst es nicht.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  13. #28
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Naja es KÖNNTE ja sein, dass beim Ausschalten nur das Display abgeschaltet wird. Es gibt ja keinen manuellen Schalter, der das Handy stromlos macht. Somit wäre es möglich.

    Es wird aber nicht so sein.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  14. #29
    funk-nord Gast
    Original geschrieben von Ebi
    Völliger Quatsch.....
    Wenn das Handy ausgeschaltet ist (sprich stromlos) dann geht gar nichts. Ohne Strom nix los :-)
    Wenn die Karte entfernt ist, das Handy aber eingeschaltet ist, kann man es orten. (Über die IMSI)
    Ebi
    Aber aber :

    Der Spiegel hatte in einer älteren Ausgabe schon einmal über dieses Thema berichtet und sprach sogar davon - mehrere Techniker im heise-Forum bestätigen das -, dass eine Ortung selbst bei ausgeschaltetem Handy möglich sein soll. Wissende Manager würden seit langem den Akku entfernen, wenn sie sicher sein wollen, dass sie nicht geortet oder bespitzelt werden können. Techniker im Heise-Forum erwähnen, dass ein ausgeschaltetes Handy noch lange nicht wirklich ausgeschaltet sein soll und man den Akku entfernen muss, um wirklich sicher zu sein. Für den Stand-By-Modus wurden verschiedene Definitionen angeboten: Manche sprachen von eingeschaltetem Handy (eingebucht, ohne zu telefonieren), andere von ausgeschaltetem Handy, wobei nur der Akku noch im Gerät sein müsse.

  15. #30
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Original geschrieben von felix000
    Naja es KÖNNTE ja sein, dass beim Ausschalten nur das Display abgeschaltet wird. Es gibt ja keinen manuellen Schalter, der das Handy stromlos macht. Somit wäre es möglich.

    Es wird aber nicht so sein.
    Doch,

    in der zwischenzeit benutzen BND und so weiter modifizeirte Handys und SIM-Karten die von den "echten" nicht zu unterscheiden sind. Wenn der Nutzer das Handy ausschaltet, geht in der Tat nur das Display aus und es simuliert dem Nutzer den Fall das es aus ist, sendet aber weiter.

    Weiter gibt es die Möglichkeit Anrufe und SMS mit Hilfe der erwähnten SIM-Karten so "abzufangen", dass der Nutzer es nicht merkt.

    Noch eine weitere technische Rafinesse ist zum Beispiel das Mikrofon auf Dauersenden zu programmieren und über das Netz oder eine zweite Frequenz, die dann in unmittelbarer Nähe überwacht werden muss, sämtlkiche Gespräche im Umfeld des Handys abzuhören.

    Obs 100% stimmt kann ich nicht sagen, ich habe die Infos von einer Seite die sich mit Spionagetachnik rund um die Welt befasst. Dort geht es auch um Die Morsesender auf Kurzwelle und "Wanzen". Dort wird eigentlich alles mögliche behandelt und sogar Fotos von Wanzen gezeigt die entdeckt wurden. Wenn ich den Link finde, poste ich ihn mal. Dort hab ich schon ganze Abende "verlesen" ;-)


    Schönen Abend.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •