Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Alarmausdruck mit FMS32 Pro

  1. #1
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    226

    Alarmausdruck mit FMS32 Pro

    Hallo,
    habe seit neuestem FMS32 Pro zur dekodierung von FMS-, Zvei- und Pocsag nachrichten.

    Habe das programm mit allen Ric-, Zvei- und FMS-Adressen von lkr. Ludwigbsurg gefüttert.

    Nun meine Frage:

    Kann ich FMS32 Pro so einstellen, wenn z.B. die FF Erdmannhausen Alarmiert wird der Pocsag Text ausgedrckt wird und bei den anderen Pocsag meldungen nicht.

    Also den FMS32 pro als Alarmzentrale zu configurieren oder darf ich da nur die Daten der jeweiligen Feuerwehr eingeben.

    Oder geht das gar nicht.

    Bedanke mich schonmal für eure Postings.

    Viele grüße Scholwa
    Cui honorem, honorem - Ehre, wem Ehre gebührt

    http://www.kfv-ludwigsburg.de/

  2. #2
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Wenn der Ausdruck direkt nach dem Alarm kommen soll wirst du nicht daran vorbei kommen FMS Winpiep zu installieren und für jede gewünschte Alarmierung eine Datei anzulegen.
    MfG
    HLF 49/1

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Also man nehme eine Batch-Datei, übergebe den Alarmtext in eine Textdatei und lasse die Datei über den DOS-Befehl "print" ausdrucken.

    (ich weiß das ich den Beitrag jetzt zweimal geschrieben hab.)
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •