Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Belegung FuG8b

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    zwerch Gast

    Belegung FuG8b

    Hallo,
    ich suche die Belegungspläne vom FuG 8b - 25Pol aussen - 37Pol innen und LSP bzw Mic Anschlusstecker

    Kann ich ohne weiteres das Bedienteil an einer anderen Stelle, mit einem selbst gelötetem Kabel, bedienen? Oder muss das Kabel eine gewisse Länge haben? Wie lang darf es sein? Muss ich spezialleitung verwenden (evtl. Kabelbezeichung wäre hilfreich).

    Danke für eure Hilfe

    Gruß
    zwerch

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Welcher Hersteller?

  3. #3
    zwerch Gast
    Wir haben FuG 8b`s von der Fa. SEL, Teletron, Telefunken, Bosch

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    541
    Hallo!
    Habe da mal vor einiger Zeit was für das Bosch FUG8a bzw 8b erstellt.
    Alle Angaben natürlich ohne Gewähr!!!

    MFG
    Martin
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    541
    ...oder Ascom FUG8b-1
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    ich habe hier ein bosch fug 8 a, kann es sein das der pin A mit dauer + belegt ist, denn der comander 5 fms daran zeigt immer funk eingang an, an anderen fug,s geht der comander normal, nur diese 8a macht probleme.

    B UB1 + 12,3 V
    A Trägerkriterium
    D NF 0 (Empf.-Ausg. Für Höhrer)
    E NF heiss (Empf.-Ausg. Für Höhrer)
    F NF 0 (NF.-Eing. Vom dyn. Mikrofon)
    H NF heiss (NF.-Eing. Vom dyn. Mikrofon)
    K Bandlage bei Fernbedienung (K-B)
    L UB +12,6 V
    J ^
    C Eing. Zur Sendertastung (C-B)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •