Selbst das liegt mehr oder weniger an deinem Versicherungs-Sachbearbeiter. Manche Gesellschaften ordnen den FME als Dauerleihgabe ein das zählt dann wie eigener Besitz und die Versicherung zahlt nüx.Original geschrieben von Alex22
nein
denn eine haftpflichtversicherung ersetzt nur den schaden dem du jemand anderes zuführst.
also wäre es zb der melder der stadt den würde die versicherung ersetzen.
Bei uns über die Gemeinde versichert (Auch privat beschaffte Melder wenns nicht schon beim Kauf E-Schrott ist :-)) 50.- € Selbstbeteiligung (Zahlt auser bei Grob fahrlässig die Gemeinde)Original geschrieben von Matthias
Aber mal ne andere Frage, kann man sowas wie ne Vollkasko versicherung für nen melder abschließen? weiß das irgendwer?
Rest die Versicherung allerdings wird bei Totalschaden auch nur der Zeitwert ersetzt (Bei einem 10 Jahre alten Quattro 90.- €)
Alles in allem Lohnend für die Gemeinde trotz der 50.-€ Selbstbeteiligung.
Gruß
Stefan