Na denn doch mein Kommentar....
Original geschrieben von brause
Internische Notfälle erfordern in den allerseltensten Fällen einen SoSi-Transport, Ausnahmen können Apoplexe sein, die in die Stroke-Unit gehen (Entfernung - Zeitfenster), Z.n. Rea...
Das würde ich so nicht unterschreiben! Alle HI z.B. sollten mit SoSi sein ,wenn die Klinik nicht im Nachbarhaus ist! Zn. REA sowieso!
Z.n. Rea...
Chirugisch sieht es ein wenig anders aus, Thorax- (Atemnot), Abdominal- u. Beckentraumen (Schock), ebenso natürlich Polytraumen und Aortenanuriesmen, die einer sofortigen chirugischen Intervention bedürfen, sollten immer mit SoSi ins nächste Krkhs. gehen.
Bei den allermeisten internistischen Bildern können wir im RTW ja genauso effektiv die lebensrettenden Massnahmen durchführen wie innerklinisch. Das sieht bei den Traumen schon ganz anders aus...
Da stimme ich zu, alle lebensbedrohlichen Verletzungen sind mit SoSi zu fahren!
Bei HI und Krampfanfällen sind SoSi sogar kontraindiziert, bei erstem wegen Stress, beim zweiten wegen der Gefahr der Krampfauslösung.
Es stimmt zwar, dass das Flackern des Blaulicht einen Krampfanfall auslösen kann, aber dafür hat der Pat idR Diazepam vom NA bekommen und bekommt idR bei neuerlichem Anfall eine Auffrischdosis!
Einzige Ausnahme davon EPH/(Prä-)Eklampsie, da bleibt das SoSi komplett aus!
Ganz davon abgesehen gehe ich nach wie vor davon aus, dass der Zeitgewinn von SoSi zumeist stark überschätzt wird.
In der Stadt wo das nächste KH ca 3min entfernt ist evtl. Was mache ich aber, wenn die Straße mittags um 13:00 voll mit Stau ist und die Fahrt zu diesem KH ca 45min dauern würde? Dem Pat zwingen diese 45min Brustschmerzen, Atemnot usw. zu erdulden, weil ich keine Lust habe das SoSi zu benutzen? Zu der Situation auf dem Lande erübrigt sich wohl ein weiterer Kommentar!
Micha
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator