Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Brauche Hilfe !!!! Suche Oelmann Prüfgerät!!

  1. #1
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367

    Brauche Hilfe !!!! Suche Oelmann Prüfgerät!!

    Hallo zusammen

    Ich Suche ein Oelmann Prüfgerät mit der Seriennummer: 62001000841007.
    Dieses Gerät ist angeblich auf dem Postweg verloren gegangen.
    Sollte einer diesen Gerät zb. bei Ebay mit der OG. Seriennummer gekauft haben dann schickt mir bitte eine E-Mail oder ruft mich einfach Sofort an- 01606101342!!
    Ein Betrug wird daher nicht ausgeschlossen!!!

    Danke für eure Mithilfe!!!!!

    MFG Uwe

  2. #2
    Wasserwachtler Gast
    Hallo,

    mal langsam, wo hast du das Gerät gekauft? War es neu oder gebraucht?
    Gib mal Infos

  3. #3
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367
    Weitere Infos

    Gekauft habe ich es am 20.4.2004 bei Heckmann.
    Verkauft habe ich es am 20.5.2004 bei Ebay !!
    Die Versandart war leider als Päckchen gelaufen, weil meine Frau es zur Post gebracht hatte!! Eine Sendenachverfolgung ist daher nicht möglich .

    MFG
    uwe

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    sorry ...
    aber du glaubst doch nicht ernsthaft das wenn einer das teil billig ersteigert oder kauft das er sich bei dir meldet...
    da is der ja das Geld und das Gerät los ...
    sorry aber ich geb dir nicht viel chancen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367

    Belohnung!!!!

    Hallo Alex

    Wenn die Sache nicht so ernst wäre würde ich mich wohl kaum an euch wenden oder?

    Es kann doch vielleicht sein das ihr so ein Gerät irgendwo mal gesehn habt ( Ebay- Forums- oder andere) Ich denke so ein Prüfgerät hat ja nicht jeder im Schrank rumliegen aber wenn du oder ihr einen Kennt der sowas hat und vielleicht die Seriennummer identisch ist dann meldet euch bitte.
    Eine Belohnung ist bestimmt auch drinne !!!

    BITTE NUR SACHLICHE ANTWORTEN !!!!!!

  6. #6
    Christian Gast
    Original geschrieben von Hauptlöschmeister
    Weitere Infos

    Gekauft habe ich es am 20.4.2004 bei Heckmann.
    Verkauft habe ich es am 20.5.2004 bei Ebay !!
    Die Versandart war leider als Päckchen gelaufen, weil meine Frau es zur Post gebracht hatte!! Eine Sendenachverfolgung ist daher nicht möglich .

    MFG
    uwe
    Hallo !

    Auch PÄCKCHEN bekommen (haben) eine Sendungsnummer. Die steht auf dem Päckchenaufkleber von DHL, es ist also nicht wie beim DHL Paket wo der Barcode von der Rolle draufgeklebt wird. Nur hartnäckig bei der Post/DHL nachfragen. Einen Nachforschungsantrag stellen. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall mit einer Atemschutzmaske die ich versteigert hatte. Der Käufer wollte unbedingt die paar Euro Differenz sparen. Das Päckchen kam nicht an (war eigentlich Schuld des Käufers, er hatten einen Nachsendeantrag nach Hassenichgesehen, dort wurde das Paket sieben Tage gelagert, dann wurde es an seine Nachsendeadresse geschickt, dann ging es wieder zurück zu seinem Postamt am alten Wohnsitz bis es nach drei Wochen wieder heile mit vielen Labels drauf bei mir an kam - Absender Nachforschungsstelle Deutsche Post AG Berlin). Da ich mir die Sendungsnummer notiert hatte war das relativ einfach. Ich drucke mir immer die EBAY Auktionen aus, sämtlichen Schriftverkehr und auch die Paketnummern und -scheine hefte ich ab.

    Notfalls sollen sie mal eine Liste ausdrucken mit allen Päckchen und Paketen, die an diesem Tag und in dieser Stunde bei Deiner Post abgegeben worden sind (wenn die Post nicht allzugroß ist sollten das nicht mehr als 20 oder 30 sein). Wenn die alle angekommen sind, dann versucht möglicherweise der Käufer Dich zu verarschen. Nicht das er hinterher Geld hat (fordert er ja bestimmt) und ein Oelmann.

    Was mich noch interessiert : Warum hast Du es abgegeben ?

  7. #7
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367
    Hallo Christian

    Einen Nachforschungsantrag habe ich gestellt!! Ein lapidare Antwort kam nach 3 Wochen von der DHL.
    Zitat: Es wurden alle Postverteilerbezirke durchsucht ihr Päckchen wurde nicht gefunden. In Zukunft sollte man Ware in Päckchen nie verschicken weil 1 die Ware nicht versichert ist und zu 2. man kann Päckchen nicht nachverfolgen!!
    So was soll ich dazu noch sagen?? Mitlerweile habe ich bei Ebay ein Aktenzeichen wo die Sache zur Zeit behandelt wird. Der Käufer hat das Ebaykäuferschutzprogramm in Anspruch genommrn das heißt, das wenn ich mich um die Angelegenheit nicht kümmern würde, dann würde Ebay dem Käufer den Betrag wieder auszahlen und Ebay würde es bei mir einklagen. Super Sache sage ich nur, habe schon diversen Schriftverkehr mit Ebay und ab Mittwoch mit meinen Rechtsanwalt. Ich hoffe ich komme da weiter.
    Das der Spinner mich verarscht da bin ich mir ziemlich sicher denn der hat warscheinlich meinen Fehler ausgenutzt.
    Naja ich ziehe das jetzt durch, das merkwürdige ist das der Käufer bis jetzt noch keinen Anwalt eingeschaltet hat, es läuft bis jetzt alles über Ebay!!!
    Ich hatte das Gerät gekauft weil ich viele Melder zum überprüfen hatte, und dann als ich es nicht mehrt brauchte habe ich es wieder Verkauft.

    Also abwarten .......
    gruß uwe

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    für die zukunft ... sei auch mal dreist..
    bestell das Gerät .. benutz es 14 Tage und schick es dann auf Kosten des Händlers zurück...
    (hoffe den Tipp nimmt mir hier kein Händler übel)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367
    Tja stimmt aber das hilft mir jetzt auch nicht weiter !
    Aber danke für den guten Tipp

    ..uwe

  10. #10
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367

    Anwalt ist eingeschaltet !!

    Hallo
    Also in der Angelegenheit um das verlorene Oelmann Prüfgerät habe ich heute einen Anwalt beauftragt, um gegen das Ebay- Auktionshaus zu klagen. Über neue Ergebnisse werde ich in der nächsten Zeit berichten !!


    Gruß
    uwe

  11. #11
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    Original geschrieben von Alex22
    für die zukunft ... sei auch mal dreist..
    bestell das Gerät .. benutz es 14 Tage und schick es dann auf Kosten des Händlers zurück...
    (hoffe den Tipp nimmt mir hier kein Händler übel)
    Wirklich ganz toll. Und der Händler bleibt dann drauf sitzen.
    *kopfschüttel*

  12. #12
    Christian Gast
    Hallo,

    ich denke für jeden der mit FMEs oder DMEs zu tun hat , ist ein Prüfgerät eine sinnvolle Anschaffung. Wir haben bei der Feuerwehr eins, und ich habe mir selber eins zugelegt weil ich auch regelmäßig Melder für Rep-Zwecke mit nach Hause nehme.

    Wenn man es jett nicht regelmäßig braucht kann man entweder auf eine Bastellösung (modifizierter Scanner, Quartzoszillator) zurückgreifen um Melder zu Testen. Wenn es um eine einmalige Aktion geht (z.B. alle alten Melder einer Feuerwehr zu testen weil sie verkauft werden sollen) kann man sich bestimmt bei seinem Fachhändler oder bei der Nachbarwehr ein solches Gerät leihen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •