Hallo,

Original geschrieben von Christian
Hallo,

die NL habe schon länger den digitalen Funk, aber er ist jetzt erst flächendeckend in Betrieb gegangen. Die Alarmierung unserer umliegenden Feuerwehren läuft teilweise digital (Meldkamer Venlo) und teilweise noch analog (2m Band Meldkamer Nijmegen), es soll aber zeitnah auf digital umgestellt werden !


Digitalfunk (C2000) lauft hier in die Niederlande nur in 3 oder 4 Regionen:
- Limburg-Süd, Maastricht (Polizei, RD, FW)
- Amsterdam-Amstelland (RD, FW)
- Hilversum uU (Polizei, RD, FW)
- ???

Die Digitale Alarmierung (P2000) lauft nur in:
- Limburg-Süd, Maastricht (Polizei, RD, FW)
- Amsterdam-Amstelland (FW)

P2000 ist übrigens ein FLEX Netzwerk auf 169.6500 MHz. Das Signal sollte Teilweise in Deutschland in die Grenzregionen zu hören sein. Und so siehts aus: http://www.pd5hw.nl/p2000/p2000_pagina.htm

Original geschrieben von Christian
Ich bin letztes Jahr vom holländischen Zoll gestoppt worden an der grünen Grenze (wegen der Geflügelpest wurden alle GÜ kontrolliert und alle Autos angehalten). Ich hatte meinen Melder an der Sonnenblende auf "Mithören". Der Zöllner meinte nur das das ja extrem rauscht (Relais nur etwa 7 km weg) und er zeigte mit stolz sein TÉTRA Handgerät (Motorola) die etwa 30 km Leitstelle des Zolls war Astrein und glasklar zu verstehen (besser als am Handy) der Verbindungsaufbau brauchte nur wenige Millisekunden. Echt klasse das System. Er meinte und das stand ja auch im Bericht von Heise, das es noch etwas dauert bis die Software wirklich reif ist. Aber da es sich "nur" um Software handelt denke ich mal wird das klappen.

Hmm, das ist mir neu. Die Zoll nutzt ein MPT1327 Trunking Netz. Es ist noch nicht sicher ob die auch C2000 nutzen werden.

MfG,
Robert.