Das ganze nennt sich "Express Alarm" und beschleunigt die digitale Alarmierung (Hat nix mit DIGITALFUNK zu tun !!!!).

Normalerweise wird bei einer Alarmierung per POCSAG erst die RIC und dann der Alarmtext gesendet.

Werden mehrere RIC's alarmiert, wird für JEDE RIC ein Alarmtext mitgesendet, auch wenn der Text für alle RIC's gleich ist.
Das gibt das POCSAG Protokoll halt so vor ...

Also bildlich gesehen :

RIC:TEXT-RIC:TEXT-RIC:TEXT-RIC:TEXT

Das ist bei einem langen Text ne sehr zeitaufwendige Sache.

Um das genze zu beschleunigen ("EXPRESS" eben ...) hat sich Swissphone was ausgedacht.

Und zwar wird für alle zu alarmierenden RIC's nur noch ein Text gesendet. Das muss der entsprechende Melder halt unterstützen, da ein normaler DME direkt nach der RIC eigentlich seinen Text erwartet ...

Wieder bildlich :

RIC:RIC:RIC:RIC:RIC:RIC:TEXT

Auch wunderbar nachzulesen auf der Homepage von Swissphone.

Gruß Joachim