Ergebnis 1 bis 15 von 495

Thema: 5ton Dekodierung mittels µC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    146
    den Elko hab ich grad ausgetauscht -sonst hab ich nichts vergessen, seltsam... müss ma in ner ruhigen Stunde nochmal drüber schauen.

    Aber die ist bestimmt nicht mehr heut ;- )

  2. #2
    LST09 Gast
    So, habe mir gerade die 33 Seiten reingezogen und habe keinen Plan von der Materie.

    Ich bräuchte diesen Auswerter nur für ZVEI-5Ton-Folgen, also kein FMS oder ähnliches.
    Er sollte ein zweizeilliges Display haben, ca 40 Schleifen im Klartext anzeigen können und eventuell eine Relaisplatine oder LED´s ansteuern können.

    Wer kann mir sowas zusammenbauen und programmieren?
    Und wieviel würde mich der Spaß kosten?

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Wenn du das als Auftrag vergibst, wirst du unter 100 EUR nicht
    wegkommen - dafür gibt's dann halt auch nen professionellen
    Aufbau.

    Das teuerste nach der Firmware ist die Platine, dann das Gehäuse,
    dann die Bauteile ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Mich würd interessieren obs nicht nen günstigen 1-chip-fm-empfänger gibt den man noch dazu einbauen könnte... es gibt ja pll-radios für 1-2 eur/stück, die teile daraus haben zwar eine zu breite bandbreite, aber evtl. trotzdem verwendbar? so könnte man einen kompletten freiprogrammierbaren Melder (natürlich nur zu bastel/lehrzwecken) für unter 100 EUR materialkosten (wenn die firmware mal steht) bauen...

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    klick mich

    Ich hatte bisher leider immernoch keine Zeit das Teilchen aufzubauen :(
    MFG Flo

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Naja, hier oxidiert ne MC336x Schaltung rum, aber würdigen Ersatz habe
    ich bisher nicht gefunden, der Chip ist einfach ... alt ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    21.09.2002
    Beiträge
    189

    Veröffentlichung

    Hi Leute,
    so, ich melde mich auch mal wieder!
    Ich bekomme ja noch immer Anfragren zu diesem Thema.
    In den nächsten Tagen werde ich mal alles Material veröffenttlichen, dass ich habe.
    Ich habe leider keine Zeit und Lust mehr das Projekt weiter zu verfolgen...
    Die Anfragen kosten auch immer ganz schön viel Mühe : )

    Grüße,

    Martin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •