Original geschrieben von DJUwert
Servus!

Bin auch interessiert an der Schalte, da ich bisher auch nur mit dem NE567 dekodiert habe. Ich kann euch auch Leiterplatten ätzen, auch in SMD, so wird ganz klein. Weiterhin kann man einen kleinen Empfänger nutzen, der mal in der Elektor vorgestellt wurde. Alles in allem wirds dann ca. Zigarettenschachtel-Grösse. Ich hätte also gern mehr Infos zum Schaltplan und den Quellcode.

MFG Uwe Neubert!
Ich habe mich mal hingesetzt und die entsprechende Ausgabe der Elektor herausgesucht. Es war die Ausgabe vom April 2004 (Nr. 400). Diese hatten wir zum Glück noch in der Firma. Werden Artikel heute abend mal einscannen und dann hier hereinsetzten.

Die Schaltung ist wirklich super simpel. Platine kann man sich bei Elektor bestellen, kostet 13,50€ plus Bauteile. Also alles in allem um die 20-25€. Bauteile müsste es eigentlich alle bei Reichelt (www.reichelt.de) geben.

Wie gesagt, Artikel werde ich hier reinsetzten. Die Schaltung werde ich in der nächsten Woche mal aufbauen und dann meine Meinung dazu hier posten.

Schönen Tag noch
Marwin