Hallo


Die "Version mit Display" läuft schon seit langem ohne Probleme. Man muss anstelle vom Print Befehl in Bascom nur LCD reinschreiben un das LCD natürlich in Bascom angeben.

Ich muss das jetzt mal loswerden:

Wer die Bauteile sich nicht selbst zusammensuchen und dann die Bestellnummern bei Reichelt rausfinden kann sollte sich vielleicht nicht an den Nachbau machen.
Mit einer so großen Reaktion in diesem Forum und auch per mail oder ICQ hatte ich nicht gerechnet.
Auf so eine einfache Art der Dekodierung scheinen doch einige gewartet zu haben.
Das pdf sollte eigentlich nur eine Anregung für technisch interessierte sein und keine Schritt für Schritt Anleitung für den Gelegenheitsbastler.
Die Schaltung wie sie abgebildet ist und die Software dazu wird in den seltesten Fällen zu den individuellen Bedürfnissen passen. Sie soll nur den Einstieg ermöglichen. Man muss sich fast zwangsläufig mit Bascom oder einer anderen Sprache auseinandersetzen
und den AVRs im allgemeinen um den Dekoder sinnvoll und funktionierend zu verwirklichen.
Ich hoffe einige von euch sehen das genauso wie ich...

@felix000

Das war jetzt nicht persönlich gemeint!
Geh doch den Schaltplan Schritt für Schritt durch und bei Fragen zu einzelnen Bauteilen mail mich einfach an.

Wenn ihr noch Fragen habt die ins Detail gehen mailt mir bitte, das ist mir leiber als PNs:
martinhaun@freenet.de


Gruß


Martin