Eigentlich ist der Pegel unerheblich, weil er vom Komparator ja eh auf nen
Rechteck "kaputt"-verstärkt wird, um ordentlich zählen zu können ..
FMS machst du per Software im Mikroprozessor? Wie ist denn die Auswerte-
sicherheit, falls gleichzeitig Nutzereingaben kommen oder die serielle Schnitt-
stelle aktiv ist ? Können uns da mal per PN austauschen, mein Ansatz ist derzeit
Modem-Chip von CML, damit erreiche ich fast 5x9, selbst wenn das Signal
extrem verrauscht ist (das Rauschen stelle ich mir in Software schwer zu filtern
vor) .. ;)
Gruss,
Tim




Zitieren