Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Wiederholungspiep programmieren Q98

  1. #1
    pageboylover Gast

    Wiederholungspiep programmieren Q98

    Hallo,

    ich habe gestern mitbekommen das unser Zugführer auf seinen Q98 als wiederholungspiep den letzten alarm drauf hat. Hab mich voll erschrocken weil das ding voll durchallamiert AABBCCAB.

    Da ich bei uns programmiere würde mich ja schon interessieren wie man so was hinbekommt gibt es da eine spezielle Software??

    Er hatte ihn damals fertig programmiert vom Rinne bekommen, als wir noch nicht vor Ort programmiert hatten.

    Wie dem acuh sei ich wusste gar nihct das so was überhaubt möglich ist.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    218
    So weit ich weiß. ist das nur mit dem Skyfire 2 möglich! Über eine Möglichkiet beim Quattro 98 wäre ich auch sehr glücklich!

    Bist du sicher, dass es nicht einfach eine zweite alarmierung war?

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Also das ist beim Quattro 96-XLS+ definitiv NICHT möglich. Ist technisch garnicht realisierbar.

    Das muss ein neuer Alarm gewesen sein.

    Gruß Joachim

  4. #4
    pageboylover Gast
    Des hab ich ja anfangs auch gedacht aber er hat alle Minute so gepiepst war schon sehr verwundert!

    Ein neuer Alarm konnte es auch nicht sein weil wir um drei Uhr zurückkammen und er auch dabei war und ich alle scheluefn auf dem Melder habe (BTW. Wir waren ja noch in der Wache) ......


    Achso wir haben nur Swissphones also RE 228 28 Stück RE 229 3x Q96 8x und Q 98 4x 1X Bosch FME 88

  5. #5
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    löse mal mit dem FME-Tester eine Schleife aus die der Melder hat (Q98)

    Dann beobachte mal ob er nach einer Minute wieder voll anfängt
    Geändert von testman (20.08.2004 um 12:54 Uhr)
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @testman

    Deine Antwort kapier ich nicht so ganz ...


    @Pageboylover

    Sicher das es nicht der FME 88 war ? Der kann das nämlich.
    Der klingt auch fast wie ein Quattro wenn er richtig programmiert ist.

    Es ist definitiv so das die Quattros das nicht können.
    Basta !! Beweise mir das Gegenteil !!

    Gruß Joachim

  7. #7
    pageboylover Gast
    Alla ich werd dann mal des ding testen und mit ner Videokamera und sound aufnehmen!!

    Ich war selbst auf dem Kurs zum programmieren der Melder oben bei swissphone und deshalb kommt es mir ja auch komisch vor.

    Ich hätte mir nur denken können das es irgendwie eine software gibt (nicht von SP) die so was kann.

    Es könnte auch ein defekt des Gerätes sein...

  8. #8
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    hast du jetzt schon mehr darüber rausgefunden?

    hast du das video schon fertig?
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  9. #9
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    314
    Und war es denn jetzt überhaupt der Q98 ?

    Du hast geschrieben, dass ihr auch 1X Bosch FME 88.
    War es vielleicht genau dieser Melder, wie es MiThoTyN schon vermutet hat ?

  10. #10
    Christian Gast
    Hallo,

    hängt Euer Alarmumsetzter evtl ?

  11. #11
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    314
    Dann wäre aber pageboylover´s Melder auch gegangen und noch die der anderen Kameraden.

  12. #12
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Was es auch immer war, der Quattro kann das nicht mit der Alarmwiederholung.

    Vielleicht schreibt der Pageboylover ja auch noch mal was dazu.
    Hat sich ja u.U. schon geklärt alles ....

    Gruß Joachim

  13. #13
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Tssss....

    Das kann nicht sein. Die Quattro-Familie kann keine kompletten Alarmtöne als Nachalarm ausgeben. Wie auch? Ein Nachalarm (Erinnerungspiep) ist immer und auf jedem Quattro-Melder gleich. Da gibt's nix dran zu rütteln. Es ist 1 Ton, und selbst die Dauer oder Frequenz ist nicht änderbar.

  14. #14
    FireH Gast
    Wäre aber eine schöne Sache wenn er nochmal voll durchalarmiert!!!!!!

    www.feuerwehr-badgrund.de

  15. #15
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    102
    Ich habe einen Bosch88. Ist es möglich diesen so nach piepen zu lassen wie einen Swissphone? Ich habe bis jetzt nichts gefunden. Es muss ja nicht gleich wie bei SP sein. Aber es soll nicht gleich wie der Alarmierungs ton sein.
    Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...

    ... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •