Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ladestation für Scriptor LX2 Plus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schwatten Gast

    Ladestation für Scriptor LX2 Plus

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem bei meiner Ladestation (für LX2):
    Wenn ich den Melder in die Ladeschale lege wird der Ladevorgang nach 5-10 min abgebrochen, obwohl der Melder auf die entsprechende mAH des Akkus programmiert ist. Weiss jemand woran das liegen kann?
    Danke schonmal im vorraus.

  2. #2
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Mal ne Frage: Leuchtet denn die orangene Lampe noch? Oder leuchtet sie dann grün?

    Woher weißt du denn dass er nicht mehr läd? Im Display befindet sich dann ja das Batterei-Zeichen ;)
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  3. #3
    Schwatten Gast
    Die orange LED hört auf zu leuchten aber die grüne leuchtet nicht. Wenn man den Melder dann entfernt und ihn dann wieder einlegt leuchtet die orange wieder

  4. #4
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Hmm Akku kontrolliert? Bei mir ist hinten am Ladegerät ein Wackliger an der Anschlussbuchse, dann bleibt er auch manchmal stehen. Zeigt der Melder denn das batterizeichen noch im Display an wenn die Lampe aus ist?
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  5. #5
    Schwatten Gast
    hmmm.....der Akku ist in Ordnung und ein Wackelkontakt ist auch nicht. Ich habe keine Ahnung woran es liegt.

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Original geschrieben von Schwatten
    der Akku ist in Ordnung
    Woher weißt du das ?

    Lieber mal nen anderen probieren. Die Akkus sind meist schuld an irgendwelchen mysteriösen Problemen.

    Gruß Joachim

  7. #7
    Schwatten Gast
    Ich habe bis jetzt 4 verschiedene Akkus ausprobiert, wobei sich an der Situation nichts verändert hat.
    Was auch auffällt ist, dass bei einem Alarm in der Schale die rote LED auch nicht aufleuchtet.
    Geändert von Schwatten (19.08.2004 um 16:03 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Jo .. Dann nehm ich alles zurück !! ;-)

    Konntest du mal ne andere Ladestation testen ?
    Um den Fehler mal einzukreisen.

    Gruß Joachim

  9. #9
    Schwatten Gast
    Bis jetzt noch nicht ;)

  10. #10
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Original geschrieben von Schwatten

    Was auch auffällt ist, dass bei einem Alarm in der Schale die rote LED auch nicht aufleuchtet.
    Dann liegts IMHO an der Schale und nich am Akku oder am Melder selber
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •