Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: An alle Bayern !!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989

    An alle Bayern !!!

    Was ist das für ne Kennung ?

    93637235

    DRK Würzburg hab ich schon rausgefunden, aber was fürn Fahrzeug und was fürn Rufname ?

    Wie funktioniert das bayrische System ?

    Gruß Joachim

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    221
    Hi,
    Also:
    9= DRK,
    3= Bayern,
    63= Würzburg (Wobei ich mir da nicht sicher bin aber wenn du des sagst..)
    72= Fahrzeugart ( in diesem Fall ein KTW) ( 71= RTW, 70= NAW, 76= NEF usw.)
    35= Laufende Nummer innerhalb des Leitstellenbereiches.

    Hoffe ich konnte dir helfen, des mit der 63 können wir auch noch genauer klären wenn ich mein Buch wieder zur Hand habe. Aber sonst findest du die Ortskenner für Bayern sicher auch hier irgendwo im Downloadbereich oder auf einer anderen HP.

    Gruß, Jochen

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hi Jochen.

    Danke für die Mühe. Soweit isses jetz klar. Bayern hat ein komisches System.

    Kann ich aber jetzt Anhand der Kennung (der laufenden Nummer) noch nen genaueren Standort erkennen ? Der LK Würzburg ist ja groß. :-)

    Hat denn da keiner der Bayern hier schon ne Liste von den Fahrzeugen ?

    Heute kam ne neue Kennung rein
    93337213

    Ist ein KTW der Stadt Weiden (Oberpfalz).

    Mich würde halt noch die Rettungswache interessieren, in der die Fahrzeuge stehen.

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    221
    Da müsstest mal hier im Downloadbereich schaun und dir ne Codedatei für den Bereich holen. Vielleicht wirst du da fündig. Ansonsten kannst nur hoffen das jemand der in dem LS-Bereich arbeitet den Thread hier sieht und es dir verrät. Wiel aus der laufenden Nurmmer kannst den genauen Standort normalerweise nicht erkennen. Geht den das bei euch? Mit Postleitzahl oder wie? ;-)

    Gruß, Jochen

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Naja. Jedes Fahrzeug mit ner laufenden Nummer hat ja nen Standort. Klar kann man da nichts "berechnen" mit dem Standort. Aber vielleicht hat einer ne Liste angelegt, in der eben steht 63-35 = Standort Sowieso.

    Aber da ich die Fahrzeuge eh nur als Fremdfahrzeuge in der Liste habe, reicht mir eigentlich auch schon der Leitstellenbereich. Hatte mich nur mal interessiert wies im schönen Bayern aussieht.

    Das System Hessen ist in der Hinsicht "anders" (Ein Tick besser würd ich sagen).
    Hier steckt in der Kennung der Ort gleich mit drinne. Bsp :
    67644544

    6=FW
    7=Hessen
    64=Kreis Offenbach
    45=Stadt Mühlheim
    44=LF 16/12

    Gibt halt keine laufende Nummern bei uns. Bei 2 gleichen Fahzeugen in einer Stadt (Kommt bei uns im Kreis eigentlich selten vor) sieht das System ne anderen Fahrzeugkennung vor.

    Bsp :

    45-43 LF 16/12 Nr. 1
    45-44 LF 16/12 Nr.2
    45-18 MTF Nr. 1
    45-19 MTF Nr. 2


    Vorteil ist halt, ich kann Anhand der FMS-Kennung in ganz Hessen eindeutig sagen, wo das Fahrzeug steht.

    Gruß Joachim

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    *g* Da wär ja schon die angekündigte "Gegenleistung" ;-)

    Danke dir schonmal !

    Gruß Joachim

  7. #7
    Fürth 49/74/7 Gast
    Hallo MiThoTyN

    Du weisst doch, in Bayern geh'a die Uhren anders.
    Ich finde das Bayerische RD-FMS-System schon logisch.
    bei der FF ist es ja auch wieder anders.

    Gruß

    Tom

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Heute kam ne neue Kennung rein
    93337213

    Ist ein KTW der Stadt Weiden (Oberpfalz).
    Das ist ein DC hoch/lang (übrigens der einzige im RD-Bereich Weiden). Ausgestattet als Langstrecken-KTW für Verlegungsfahrten mit extra Klima und Radio im Patientenraum. Standort ist die Rettungswache des BRK-KV Weiden direkt bei der RLSt Weiden.
    Funkrufname ist Rotkreuz Weiden 33-13.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  9. #9
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Cooooooool !!

    Danke Quietschi !!

    Deshalb kreuzt der bei uns durch die Gegend .. Hab mich schon gewundert ...

    Gruß Joachim

  10. #10
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Gut dass ihr noch nicht vom System angefangen habt, dass in NRW paraktiziert wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •