Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Motorola BMD

  1. #1
    Floriansjünger Gast

    Motorola BMD

    Hallo Leute, habe einen BMD von Motorola. Als ich gestern meinen Melder in die Station stellte ging nach einigen Sekunden die rote Alarm-LED an. Eine Alarmierung lief aber nicht auf. So nahm ich den Melder wieder raus, bestätigte und stellte ihn wieder rein. Das gleiche Spiel begann von neu. Da ich einen Reserve-Akku hab hab ich den dann erstmal reingelegt. Woran kann das liegen?

    Schon jetzt danke für Eure Hilfe.

    Markus

  2. #2
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    passiert das mit dem reserveakku auch?
    passiert es nur im ladegerät?
    wir hatten das schön öfters, meist bei älteren Akkus,
    sowohl im als auch außerhalb des LG. Es hängt meines
    Wissens mit der Akkuspannung zusammen.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Original geschrieben von ElectricDreamBoy
    passiert das mit dem reserveakku auch?
    passiert es nur im ladegerät?
    wir hatten das schön öfters, meist bei älteren Akkus,
    sowohl im als auch außerhalb des LG. Es hängt meines
    Wissens mit der Akkuspannung zusammen.
    Hä???

    Wenn du den BMD aus der Ladeschale herausnimmst, geht trotzdem manchmal die rote LED an? Was hat das mit der Akkuspannung zu tun, wenn das Ding nicht in der Ladeschale steht?

  4. #4
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    245
    Das Problem haben bei uns alle, die einen BMD haben. Mal leuchtet die rote LED täglich, mal drei Monate nicht (ohne Alarmierung).
    Ich hab deshalb im Internet recherchiert. Es kann sein, dass irgendwelche Bauteile im Melder aufgrund ihres Alters nicht einwandfrei funktionieren. Welche weiß ich nicht (kenn mich da net aus). Unser Funkgerätewart meint, dass das mit der Strom-versorgung des Melders zusammenhängt. Mit neuen Akkus kommt es dann nicht mehr vor. Das Problem sei besonders bei Alexander Akkus zu beobachten.

    Also bei mir hat die LED 6 Wochen nicht geleuchtet. Davor täglich. Man muss halt damit leben.

    Gruß
    löschhund

    P.S.: Infos bei funkforum-online.de
    da hab ich meine Infos her

  5. #5
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    @Joevo82:
    da hast Du natürlich recht, dass die LED nur leuchten kann, wenn der Melder im LG steckt; ich meinte halt, ob der BMD auch außerhalb des LG auslöste (was ja im LG zum aufleuchten der roten LED führt!). bei uns was (oder ist es eben so), dass bei älteren Akkus es hin und wieder vorkommt, dass ein Melder ohne Alarmierung pfeift, und das sowohl in als auch außerhalb der Ladeschale- soweit verständlich?

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Alexander-akkus für BMD taugen meiner Meinung nach nichts, es gibt auch oft Probleme mit der Rauschsperre.

    Wenn die rote LED ständig leuchtet sind das Kontaktprobleme, schaut mal nach ob die Kontakte im LG festhängen.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •