Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: mitschneiden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Melder Gast

    mitschneiden

    HI!

    ich hab jetz soweit alles raus mit meinem scanner!
    jetz möchte ich nur noch eins gern wissen!

    ich habe einen UBC60XLT-2 mit disc. und die software FMS32
    habe meinen scanner an eine zweite soundkarte angeschlossen! über die alles rein geht! an der anderen sound karte habe ich dann mein headset meine Boxen und meine TV karte! jetz würde ich gerne den Funk mitschneiden! geht das irgend wie? gibt es dafür ein programm und kann ich eine aktion ausführen lassen wen jemand bestimmtes alarmiert wird das dies direkt anspringt und mitschneidet???? fänd echt coll wenn ihr mir helft

    thx
    im vorraus


    mfg
    Melder

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    also wenn Du FMS32-PRO hast, kannst Du bei jeder ZVEI-Alarmierung eine beliebige Zeit mitschneiden, wie das geht verrät die die Programmhilfe.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  3. #3
    Melder Gast
    ja das habe ich! aber ich find es nicht unter der hilfe was du meinst!

    mfg
    B0nanZa

  4. #4
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Mach es anders:

    Geh in den Fms Pro Editor und klick die Liste mit den Schleifen an. Dann wählst du die Schleife aus, die du aufnehmen willst.
    In dem Fenster ist unten eine Option fürs Mitschneiden, da gibst du einfach die Zeit in Sekunden an, die du aufnehmen willst.

    Alles bestätigen und abspeichern, Fms Pro starten und beim nächsten Mal zeichnet er dir automatisch die Durchsage auf.
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  5. #5
    Melder Gast
    mhh ich möchte aber nicht die alarmierung aufnhemen sondern den ganzen funk verkehr in der seit von der alarmierung bist zum status 1 von einem bestimmten fahrzeug! sry wenn ich mich unklar ausgedrückt habe!


    mfg
    B0nanZa

  6. #6
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    ja nee so wie ich das verstanden habe, meint er ,dass er den funk nach der Alamierung mitschneiden will, es geht nicht um die 5ton alamierung!
    Krümel

    ___________________

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    also eigentlich kann man nur von FMS32-PRO her über einen bestimmten Zeitraum mitschneiden, nicht bis zu einem gewissen Ereignis. Das müsste man evtl. mit Batch-Files lösen - frag mich aber bitte nicht, wie.

    Ob Du ab der ZVEI-Alarmierung oder einem bestimmten FMS-Status mitschneidest ist eigentlich egal, nur kann man programmseitig nur einen bestimmten Zeitraum in Sekunden einstellen.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  8. #8
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Wie siehts denn mit anderen programmen aus,die ich über batch oder so staren kann aus? Aber auch en Programm wo ich Soundquelle auswählen kann,weil die Programme die ich bis jetzt aus dem downloadberreich gehabt habe können das nicht. Kennt da jemand en gutes?
    Krümel

    ___________________

  9. #9
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    17

    mitschneiden

    nabend zusammen.

    also ich habe das mit dem mitschneiden so geregelt das ich im pro editor mir ein virtuelles fahrzeug angelegt habe, bei mir zb. der 1-83-1. dann ebenfalls wieder im pro editor unter fms aktionen es so eingerichtet das bei status 3 für eine von mir vorgegebene zeit die aufnahme gestartet wird. wie ihr sicher alle wißt kann man bei fms pro den status ja auch manuell eingeben.
    war für mich die beste lösung, hab nämlich kein ahnung von batch dateien und deren erstellung



    gute nacht
    mfg joebuss

  10. #10
    Melder Gast
    ich hab auch schon im forum gelesen das wenn man z.b auf dem 1-83-1 progt das wenn der alarmiert wrd oder die 3 drückt das dann aufgenommen wird dann macht man eine gute zeit von 2h lange genug-.- und dann setzt man noch eine aktion auf den 1-83-1 wenn er den status 1 oder 2 drückt das er 1sec aufnimmt! dadurch wird die erste aufnahme gestoppt und die zweite hört ja sowieso nach 1sec. auf! fux ;P
    ganz logisch oder? find ich zumindest-.-

    sl
    Melder
    Geändert von Melder (12.08.2004 um 00:30 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •