Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Problem mit BMD

  1. #1
    hackenoh Gast

    Problem mit BMD

    Ich hab meinen Melder, Motorola BMD, mal richtig entladen (Dies hat zwei Tage und zwei nächte gedauert) Dann hat er sich heute nacht angefangen zu beschweren und ist dann letztendlich auch ausgegangen. Da ich nicht zuhause war, heute Nacht, habe ich ihn dann gleich heute morgen in die Ladestation getan, doch siehe da, es tut sich nichts! Die Station leuchtet zwar gelb jedoch wird der Akku nicht voll. Hab es auch überprüft, sitzt nichts drin im Akku (spannung)!

    Was ist los?

  2. #2
    Registriert seit
    25.02.2003
    Beiträge
    165
    Lass den Melder mal eine längere Zeit im Ladegerät, da Du den Akku bis zu letzt leer gefahren hast kann es sein, dass der jetzt Tiefentladen ist und der nun eine Längere Zeit benötigt um wieder die Einschaltspannung des Melders zu erreichen.

  3. #3
    hackenoh Gast
    was genau ist länger?

  4. #4
    Registriert seit
    25.02.2003
    Beiträge
    165
    lass den ruhig mal 24 Std. im Ladegerät

  5. #5
    hackenoh Gast
    aber sollte sich nach 5-6 Stunden nicht schon etwas aufgeladen haben, wenn nur ein bisschen?

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    lade den Akku mal einzeln in dem extra Fach oder schalte den Melder aus. I.d.R reichen schon ein paar Minuten bis ne halbe Stunde bis der Melder "wieder da" ist....

  7. #7
    ELW_Chris Gast
    Es schadet dem Akku schon erheblich wenn er tiefentladen wird. Man muss auch bedenken dass die Lebenszeit eines NMH oder NCD-Akkus nicht gegen unendlich, sondern sehr begrenzt ist.

    Es kann also in der Tat sein, dass das Teil am Ende ist.

    Gruß Chris

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Vor allem wenn der Akku selbst schon paar Betriebsstunden auf dem Buckel hat. Von welchem Hersteller ist denn der Akku ?
    Motorola direkt oder Alexander ?
    Da gibt es nämlich auch Qualitätsunterschiede hab ich festgestellt.

    Gruß Joachim

  9. #9
    Wasserwachtler Gast
    Original geschrieben von MiThoTyN
    Vor allem wenn der Akku selbst schon paar Betriebsstunden auf dem Buckel hat. Von welchem Hersteller ist denn der Akku ?
    Motorola direkt oder Alexander ?
    Da gibt es nämlich auch Qualitätsunterschiede hab ich festgestellt.

    Gruß Joachim

    Hallo,

    du schreibst oben, dass es da Qualitätsunterschiede gibt, von welchem Akku der beiden hälst du mehr? Also wir haben hier bisher immer die von Alexander und ich muss sagen, ich bin so weit zufrieden.

    Und zum Thema, einen Akku tief Entladen tut ihm bei weitem nicht so gut wie wenn du ihn noch halb voll in das LG stellst. Schalte den Melder aus, stell ihn mal 2 oder 3 Stunden in das LG und dann schau noch mal. Am besten den Akku einzelln oben in das seperate Fach.

  10. #10
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Also ich hab mir letzt neue Akkus bestellt und der neue Akku von Motorola war von vornherein defekt. Ein andere Akku von Motorola zeigte das selbe Phänomen wie bei Hackenhoh. Trotz Ladung lies sich der Melder nicht einschalten. Spannung war aber eigentlich OK.

    Erst ein Akku von Alexander brachte Abhilfe. Eingelegt -> Funktioniert.

    Vielleicht hab ich da ne schlechte Charge erwischt oder die Akkus waren schon älter ....

    Hab auch sonst mit Akkus von Alexander noch nie Probleme gehabt (BMD und Pageboy)

    Gruß Joachim

  11. #11
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    245
    Der Akku ist wahrscheinlich tiefentladen. Du musst ihn reaktivieren. Dafür lässt du ihn 2 Tage im Ladegerät. Tut sich dann immer noch nichts, dann ist er in die ewigen Jagdgründe übergegangen und du musst dir wohl einen neuen besorgen.

    Warum entlädst du ihn überhaupt vollständig? Ich stelle den BMD immer nachts auf die Ladestation (mit Alexander Akku).

    Gruß
    löschhund

  12. #12
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    Hallo,
    kannst du deinen Melder noch ausschalten oder hast du ihn auf mithören umgebaut? Wenn ja tu mal den Akku raus und lade ihn im extra fach. nach ein paar stunden sollte er dann im melder wieder funktionieren.

  13. #13
    hackenoh Gast
    Kurzer Lagebericht: Alle unsere Akkus sind direkt von Motorola, haben aber sonst eigentlich keine schlechten erfahrungen.
    Nachdem sich immer noch nichts getan hab bin ich zur Wache und hab mir nen neuen Akku geben lassen, reingetan und fuktionierte wieder.

    Danke für eure zahlreichen antworten!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •