Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: IRF-Funkmeldesystem-Tester

  1. #1
    dl27radio Gast

    IRF-Funkmeldesystem-Tester

    Dieser Funkmeldesystem-Tester von IRF dürfte bekannt sein.
    FMS-Geber zum Testen ist das wohl.
    Hat man das Programm geöffnet,so kann man etwa mittig ein Fenster sehen,in dem zwei sätze stehen die als Kurztext versendet werden können.So..nun zu meiner eigentlichen Frage..
    diese Textübertragungen sind mir vom signal her bekannt und werden hier in meiner Region bei Feuerwehr u. Krankentransport
    benutzt.Nur ist es mir bisher nicht gelungen diese Textübertragungen,bestehend aus 1-2 Sätzen, mit irgendeiner Software zu dekodieren.FMS32,BOS-Control...alles negativ.
    Hat einer einen Tip ? Falls ja bitte an meine Email-Adresse.
    DL27@Freenet.de danke !

  2. #2
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Also BOS Control geht nicht da dort kein Tool eingebaut ist um FMS Text zu lesen.
    Bei FMS32 kann ich es nicht verstehen da ich damit die Texte aus der näheren Umgebung lesen kann.

    Versuch mal das
    http://www.gibma.de/html/das_bos-tool.html
    und das
    www.heirue-soft.de
    MfG
    HLF 49/1

  3. #3
    dl27radio Gast

    Danke

    Vielen Dank,man kann ja allerhand mit diesem einen
    Programm machen,leider leider bricht es sehr schnell ab
    weil nicht registriert .Nun werde ich mal noch mal genau FMS32
    und winFMS testen.Du kannst also die Texte empfangen ??

    mfG Christian

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hi Christian.

    Willkommen erstmal im Forum !

    Die Registrierung des BOS-Tool ist aber keinesfalls Geldmacherei, sondern eher als Schutz gedacht. Schutz vor Missbrauch, weil man eben so viel mit dem Tool machen kann.

    Solltest du Interesse an einer Vollversion haben, melde dich einfach mal bei mir.

    Zum Auswerten empfehle ich den FMS-Crusader.
    Da gibt es keinerlei Probleme mit den FMS-Texten. Auch nicht mit meinem Tool.

    Gruß Joachim

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    @dl27radio

    Ich hatte keine Probleme die Texte vom IRF-Tester zu dekodieren! Ging ohne Probleme mit FMS32 und FMS32pro!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    dl27radio Gast

    IRF

    Hallo !

    Es geht mir nicht ums Senden von FMS-Statusmeldungen,Pocsag
    usw. Da ich noch nie längere Texte empfangen habe weis ich auch nicht was da so für Meldungen abgehen.
    Diese statusmeldungen wie : Auftrag übernommen,Frei auf Wache usw. ist alles klar.Nur diese längeren Signale,welche man bei Textübertragungen hören kann (beim IRF-Tester,da kann man es simulieren) würde ich gern dekodieren.Ich hab nun schon seit Gestern stur auf einer Frequenz gehockt und oft diese signale gehört,nur ist nichts passiert bei FMS32.Mach ich was falsch ?

    Christian

  7. #7
    zynk Gast
    Wie hast du denn den Empfänger angeschlossen?

  8. #8
    dl27radio Gast
    Soundcard Line in,ext. Speaker am scanner.Geht ja sonst auch
    alles , ich mach ja hier noch viel mehr Dekodierereien , alles auf dem selben Prinzip beruhend.Pocsag mit poc32=kein Problem
    FMS-statusmeldungen mit FMS32=kein Problem..na und noch viele Sachen mehr.Nur eben diese Text-Telegramme = Mist .
    In der Telegrammliste von FMs32 steht unter anderem
    im Header MELDUNG würde da dann der Text stehen ??

  9. #9
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Bekommst du wirklich NIE ne Nachricht rein ? Oder auch manchmal verstückelte ?

    Hast du Zufällig Status 10 und 11 unterdrückt ?
    Wie zuverlässig kommen die normalen Stati rein ?

    Gruß Joachim

  10. #10
    dl27radio Gast
    In FMS32 kann ich nur Status 5 9 14 15 unterdrücken,hab ich aber nicht aktiviert.Ansonsten kommen hier alle Statusmeldungen
    ohne Probleme dekodiert an,sogar wenn die signale etwas verrauscht sind bei entfernteren stationen

  11. #11
    dl27radio Gast
    ..oder müssen noch irgendwelche Zusatztools neben FMS32 laufen ?

  12. #12
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Nene ... FMS32 sollte das einfach so können .....
    Lad dir doch mal die Demo von FMS32-PRO und schau mal obs da geht ... Eigentlich sollte das echt kein Hexenwerk sein, wenn die Statis auch schon ausgewertet werden ...

    Gruß Joachim

  13. #13
    dl27radio Gast
    So....nun , mit FMS32 pro (Demo leider nur) scheint schon mal alles ganz anders zu sein.Bin jetzt dank eurer hilfe ne Ecke weitergekommen...vielen Dank.sollte noch was sein melde ich mich.

    Gruss Christian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •