Also grundsätzlich finde ich die Idee einer kombinierten Krankenpfleger- und präkl. Notfallrettungsausbildung nicht so gut.

1.) Wird eine so umfangreiche pflegerische Ausbildung im Rettungsdienst nun wirklich nicht benötigt. Ausführliche Grundlagen genügen dort meiner Meinung nach.
2.) Wer wird sich denn bereit erklären, eine "5jährige"Ausbildung zu finanzieren???
3.) Man sollte eher ein vernünftiges Konzept für eine dreijährige Berufsausbildung (mögl. regelmäßige verpflichtende ITS und Anästhesie-Praktika) anstreben, bevor man darüber redet, einem RettAss mehr Kompetenzen zuzusprechen.
Mehr Kompetenzen kann man meiner Meinung nach, nur durch zusätzliche Prüfungen erlangen. Alles andere wäre reine Anmaßung.
4.) Sollte man Fachkrankenpflegern eine ordentliche Lösung für die Mitarbeit im Rettungsdienst anbieten!