Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Funktechnik Gewerbe anmelden, wie gehts?

  1. #1
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629

    Funktechnik Gewerbe anmelden, wie gehts?

    Hallo möchte ein Funktechnik Gewerbe anmelden

    auf was muss man achten bzw andere wichtige sachen

    mindestalter?
    komliziert mit den Steuern?
    wer kann mir infos geben?

    danke
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Mindestalter: mindestens 18
    Steuern: Gründ ne GbR (Formulare gibts beim Gewerbeamt), kostet grad mal 25€. Ne Steuererklärung musst du natürlich jährlich machen.

    Geh doch einfach mal ein bisschen goggeln, da findet man eigentlich alles was man für den Anfang braucht. Such einfach mal nach "Gewerbe anmelden"

    Über den Sinn oder Unsinn noch eines Funkhandels möchte ich mich hier nicht auslassen, wenn du es wirklich ernsthaft angehst, wünsch ich dir viel Erfolg, Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft!
    Geändert von Joevo82 (27.07.2004 um 16:49 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    ja wir haben im umkreis von 250 km (bayern ) nur einen funkhändler der hört bald auf und der macht rundrum ca 5 Landkreise!

    Da ich mich selber auch super mit funk auskenne will ich ein gewerbe machen damit ich halt rechnungen schreiben kann weil privat verkauf akzepiert ja heute keiner mehr!
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Das mit den 250 km wage ich mal zu bezweifeln, ich komme auch aus dem tiefsten Bayern und mir fallen im Umkreis von 50 km bestimmt auf den Schlag 5 Händler ein. Wo kommst du denn genau her?

  5. #5
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    20 km von regensburg

    ja ich meine händler schon emmerl oder so

    aber der richtet die ganzen sender ein Gleichwelle usw dann kauft jeder gleich bei dem ein Funktechnik RUPP heißt der
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    ich komm auch aus bayern und zwar 100km von regensburg und bei uns gibts auch nen funkhändler ...
    also kann es wirklich nicht ganz passen mit deinem umkreis von 250km.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Wasserwachtler Gast
    Also ich und meine Mutter habe vor kurzem ein Gewerbe gegründet für Funktechnik.

    Wenn du Reparieren willst, ist es vom Vorteil, dass du einen Elektromeister hast, ich habe hier einen angestellt. Und noch was, in Bayern gibt es genug Funkhändler usw.

    Hier mal 2

    Emmerl
    Abel

    und meine wenigkeit

    und viele andere
    Geändert von Wasserwachtler (27.07.2004 um 17:24 Uhr)

  8. #8
    Wasserwachtler Gast
    Dazu muss man aber doch ein paar Sachen vorweisen, ich weiß das, habe es ja erst durchgemacht

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    ich dachte an funkanlagen dürfen nur funkmechaniker oder wie man das nennt rumbasteln.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Wasserwachtler Gast
    Also bei mir war es so, dass es mit einem Elektromeister kein Problem war. Er hat erfahrung in der Technik und da sagte keiner was.

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    elektrogeräte aller art hat nichts mit funkanlagen zu tun.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #12
    Wasserwachtler Gast
    Das ist richtig, ich weiß nicht genau was da noch gebraucht wird, das hat alles meine Mutter und der Meister gemacht.

  13. #13
    Wasserwachtler Gast
    Ritsch hat recht.

    Bei meinem Meister ist es zum Glück so, dass er schon lange Radiotechnik macht und Amateurfunk Geräte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •