Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Meldung zulang???

  1. #1
    firehawk Gast

    Meldung zulang???

    Hallo Zusammen,

    Ich benutzt POC32 auf WIN 98 zusammen mit GSMSSEND (SMS-Versand aus Kommandozeile/Batch-Datei mittels GSM-Handy und Datenkabel). Ich habe eine Batch-Datei, an die POC32 mit %3 die Nachricht übergibt und noch Datum, Uhrzeit, die alarmierte Einheit und Einsatzart (TH, VU, Brand) beifügt. Das klappt meistens ja auch ganz gut.

    Nur wenn die Nachricht eine bestimmte länge überschreitet ca. 70 Zeichen wird die Batch-Datei nicht ausgeführt. Es öffnet sich die Eingabeaufforderung und im Promt steht

    c:\programme\baycom\poc>

    Liegt das an POC32 oder weil ich eventuell 160 Zeichen überschreite? Hat jemand das selbe Problem?

    Beispiel einer Meldung bei der die Batsch nicht ausgefüht wird: "HOHXXXXXXX*B 123 1.2 ABF HOHXXXXXXX **xxxx*EINGEKL PERSON*VU EINGEKLEMMT"

    Ist es möglich mit Hilfe einer Batch die Nachricht (%3) auf ca. 50 Zeichen automatisch zukürzen? Da ich die Einsatzart in meiner Batch anhand der RIC und Unteradresse zuordne.

    Gruß Firehawk
    Geändert von firehawk (27.07.2004 um 10:08 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    18.03.2003
    Beiträge
    134

    das liegt an der batch...

    das liegt an der batch und wurde schonmal irgendwo im forum besprochen.
    ich habe mir nur helfen können, indem ich mir ein delphi-programm (geht sicherlich auch mit jeder anderen programmiersprache) geschrieben habe.

  3. #3
    firehawk Gast
    Und was macht dein Programm? Die Nachricht verkürzen oder als Ersatz für eine Batch-Datei?

  4. #4
    Registriert seit
    18.03.2003
    Beiträge
    134

    mein programm

    mein programm macht so allerhand...eine batch-datei entfällt bei mir komplett...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •