Es passierte heute Mittag:

Es fing mal wieder an zu regnen, naja es schüttete :-)
Wie schon so oft in der letzten Zeit, also nix aussergewöhnliches.

Kein Gewitter weit und breit und nach 3-4 Minuten war alles wieder vorbei. Die Wolken verzogen sich langsam und es wurde wieder heller.

Dann plötzlich ein gewaltiger Donnerschlag, die Scheiben wackelten und es klang wie ein heftige Explosion.

Aber es war nur ein Blitz-Volltreffer der unsere einzige Sirene in unserem kleinen Dorf getroffen hat.

Der Donner verhallte langsam als dann aus dem "Grollen" unsere Sirene zu hören war. Nur das sie auf Dauerton stand !

Als ich dann zum Gerätehaus kam standen auch schon die Kameraden dort und natürlich das ganze Dorf. Immerhin lief die Sirene da schon schlapp 2 Minuten im Dauerbetrieb :-)

Die Sirene steht schräg gegenüber dem Gerätehaus auf der Schule und heulte so vor sich hin :-)

Als dann einige Kamaraden sich davon überzeugt hatten das dem Gebäude und dem Dachboden nix passiert war, machte sich auf allen Gesichtern ein Grinsen breit und wir konnten uns das Lachen nicht verkneifen.

Denn:
Alle letzten Unwetter, egal ob Starkregen, Sturm, heftige Gewitter etc. haben wir ohne einen Einsatz überstanden !
Und nun plötzlich aus heiterem Himmel zerreißt es unsere einzige Sirene.

Und nun meine Frage, nur weil es mich mal interessiert:
Was ist in dem Kasten der Sirenensteuerung passiert durch den Blitzschlag? Was muss da kaputt gehen das sie auf Dauer steht.
Ausschalten ging nur über den Hauptschalter im Kasten.

Nun muss erstmal der Störungsdienst ran und wir hoffen das nicht ausgerechnet in dieser Zeit unser "Jahreseinsatz" stattfindet und wir keine Sirene haben :-)