Naja, mit dem Thema der Überschrift direkt hat das wirklich nichts mehr zu tun, aber mittlerweile ging die Diskussion ja auch teilweise darum, ob man nachts zu Fuß über Landstraßen nach Hause laufen, oder lieber ein Taxi nehmen sollte.Original geschrieben von FFW Pietling
Hier mal ein Einsatzbericht, da hatten auch ein paar versucht nach Hause zu gehen, hat jetzt aber leider nichts mit dem Thema zu tun:
http://www.kfv-traunstein.de/18.07.04_1.html
Gruß
Ich denke, dass sich einige ein Taxi einfach nicht leisten können und teilweise sich ein Taxi auch nicht unbedingt lohnt. Bei uns in der Gegend gab es vor einigen Jahren ebenfalls einen ähnlichen Unfall, hier ist ein Pärchen ums Leben gekommen, das von einem Dorffest nach Haue ins nächste Dorf gehen wollte (ca. 1 Kilometer). Die beiden haben die Fahrt bei einem Freund im Kleinbus abgelehnt, da dieser angetrunken war und sie kein Risoko eingehen wollten. Auf halber Strecke hat eben dieser angetrunkene Fahrer, den die Beiden aus Sicherheitsgründen meiden wollten, die beiden von hinten angefahren und getötet.
Man kann eben nie wissen, was passiert...war eine sehr tragische Sache, zumal der getötete junge Mann und auch der Unfallfahrer Mitglieder der örtlichen FF waren, die dann natürlich ebenfalls zu dem Einsatz kam.
Eine Kollegin von mir, die während dieser Zeit ihr RA-Praktikum auf meiner RW gemacht hat, war ebenfalls mit der FF vor Ort und hätte ihren Beruf daraufhin fast an den Nagel gehängt, weil sie echte Probleme hatte, dies zu verarbeiten. Hier konnte ihr jedoch durch eine gute Krisenintervention geholfen werden und sie hat weiter gemacht (nach einem Monat auszeit).