Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: POC32 und SMS Alarmierung (Noch nie besprochen)!

  1. #1
    ReVoLt2003 Gast

    POC32 und SMS Alarmierung (Noch nie besprochen)!

    Hallo,

    Wie schon oft gelesen, versuche ich die POCSAG Meldungen bestimmter RICS per SMS an unsere Löschgruppe zu schicken.
    Der Haken dabei ist, wir haben eine Dienstvorschrift die das verwenden von Modems, Faxe strikt untersagt!

    Meine Idee ist jetzt: Das die SMS über eine Art Gateway direkt vom Handy aus (Per Datenkabel angeschlossen, Siemens oder Nokia 3310 stehen zu Auswahl) versendet wird.

    Das Problem bei Siemens ist: Das Datenkabel verhindert, das dass Handy geladen werden kann und somit eignet sich die Lösung nicht für den Dauerbetrieb.

    Bei meinem Datenkabel für's 3310 ist die Ladung möglich.

    Poc32 übergibt ja den Text etc pp.

    Mein Problem ich suche eine Software die das Nokia 3310 ansteuern kann, und die Parameter von POC32 versteht und umsetzt (Command Line Versionen bieten sich an). es sollten bis zu 30 SMS verschickt werden an unterschiedliche empfänger im Alarmierungsfall.

    Ich bin ja selbst Programmiertechnisch nicht ganz unbegabt, jedoch spricht das 3310 über ein Terminal nicht auf AT befehle an sonst würde ich mir selber ein Programm schreiben.

    Die ganze lösung des Problems sollte keine bis geringe Anschaffungskosten haben.

    Wäre für jeden Ratschlag dankbar!

    PS: Anrufen lassen ist nicht die Art von Alarmierung die wir uns vorstellen.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    203
    Wenn du Alarmierung nach Dienstvorschriften machen willst, dürftest du in diesem Forum falsch sein :-)

    Wenn der auswertende PC auch Internet-Anschluss hat, rate ich dir eher dazu, die Auswertung mittels CLEMAIL per E-Mail zu versenden und die Mail dann vom Provider als SMS versenden zu lassen. GMX ist da recht zuverlässig, auch 1&1 ist schnell und das ist auch viel billiger und schneller als über ein eigenes Handy.

    Threads hierzu gibts reichlich...

  3. #3
    firehawk Gast
    Probier mal das Programm GSMSSEND für DOS V1.2
    zufinden unter:

    www.gsmssend.de

    Bei mit läuft es mit einem Nokia 6210.

    MfG Firehawk

  4. #4
    ReVoLt Gast

    GSMSSEND

    Hi, danke erstmal für eure Antworten,

    Aber ich, hab ein Problem mit dem Program, es gibt mir immer eine Fehlermeldung zurück (#1)

    Ich benutze ein Siemens C35i und ein entsprechendes Datenkabel. Könnte mir jemand eine Konfigurationsdatei zukommen lassen?

  5. #5
    FabianHH Gast
    Original geschrieben von Feuerwehrnotruf
    Wenn du Alarmierung nach Dienstvorschriften machen willst, dürftest du in diesem Forum falsch sein :-)

    Wenn der auswertende PC auch Internet-Anschluss hat, rate ich dir eher dazu, die Auswertung mittels CLEMAIL per E-Mail zu versenden und die Mail dann vom Provider als SMS versenden zu lassen. GMX ist da recht zuverlässig, auch 1&1 ist schnell und das ist auch viel billiger und schneller als über ein eigenes Handy.

    Threads hierzu gibts reichlich...
    Welches Programm kann man dazu nutzen?

    Gruß
    Fabian

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    203
    Einfach ein bischen Googeln....

    http://www.sureshotsoftware.com/clemail/

  7. #7
    Registriert seit
    18.03.2003
    Beiträge
    134

    siemens handys

    hallo!

    bei siemens handys kann man doch nur datenkabel ODER stromkabel anschliessen!?

    Oder gibts ne Möglichkeit, beides gleichzeitig anzuschliessen?

    Habe ein ME 45 hier rumliegen...

  8. #8
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    215
    Wenn du ein Siemens Datenkabel mit der Bezeichnung (DCA-510) benutzt kannst du per USB das Datzenkabel nutzen (macht einen virtuelle COM-Port) und gleichzeitig damit dein Handy laden !!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •