Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: RettSan Ausbildung bei MKT

  1. #1
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331

    RettSan Ausbildung bei MKT

    Hallo Forum,
    ich habe vor demnächst bei mkt (münchner Krankentransporte) eine Ausbildung zum RettSan zu machen.
    Jetzt wollte ich wissen wer mehr über diese Firma weiß und ob jemand positive und/oder negative Erfahrungen damit gemacht hat.

    Danke euch.... FF_159+

    PS: die Adresse lautet www.mkt-krankentransport.de

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Firefighter_159!


    Mal davon ausgegangen, dass diese Firma nur Krankentransporte fährt (ich kenne die Firma nicht), würde ich dir von einem RettSan-Praktikum bei dieser Firma abraten!

    Du willst RS werden und RS werden nun mal auch in der Notfallrettung eingesetzt! Um diese Situationen kennenzulernen solltest du auf jeden Fall bei einer HiOrg oder Ähnliches dein Rettungsdienstpraktikum machen, die nicht nur Krankentransport sondern auch Notfalleinsätze fahren!

    Hast du schon mal bei der Berufsfeuerwehr oder anderen (sofern vorhanden) zur Notfallrettung zugelassenen Institutionen angefragt?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Hier muss ich Etienne ganz klar widersprechen: Das MKT fährt nicht nur Krankentransporte sondern ist auch mit mehreren Rettungswachen im gesamten bayerischen Raum vertreten. ICh habe nen Kollegen, der seinen RS beim MKT gemacht hat, er hatte eigentlich nichts negatives zu berichten, allerdings kann man dazu natürlich keine objektive Meinung bilden, da man ja in der Regel seine RS-Ausbildung nur einmal im Leben macht und somit auch nur bei einer Hi'Org. Verschiedene Erfahrungen aus einer Hand wirst daher hier wohl kaum finden.

    Ganz klar interessant sind natürlich auch die Rahmenbedingungen der Ausbildung:

    Was kostet es?
    Muss man sich verpflichten? (ist beim BRK so.)
    Kann man das Rettungswachen-Praktikum bei der Organisation machen?
    Muss man sich um das KH-Praktikum selber kümmern?
    Ist die Ausbildung/Schule stattlich anerkannt?
    Ist die "Abschlusswoche" inkl.?
    Modularer Aufbau der Ausbildung? (RDH-->RS)

    etc, etc.......

    PS: Die BF Mücnhen bietet für Externe leider keinerlei Ausbildungen in der Form an.

  4. #4
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Hallo Forum,
    also z.B in München ist MKT auch im Rettungsdienst eingebunden.
    Kosten tut der Grundlehrgang (RDH) 786€ und der Abschlusslehrgang 258€. Verpflichten muss man sich nicht, und das Praktikum kann man bei ihnen machen, mus man aber nicht. Das selbe beim Klinikpraktikum. Sie würden dir zwar eines anbeiten, du kannst aber auch ein eigenes Wählen.
    Nach Aktenzeichen ID 3-2284.13/43 vom 4.01.94 hat mkt wohl die Berechtigung um RettSan auszubilden.
    Hat von euch keiner bei dieser Firma eine Ausbildung gemacht?

    Danke euch FF_159

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Jeovo82!

    Ich habe ja geschrieben, dass ich da mal von ausgegangen bin, dass die nur KT´s fahren (habe es aus dem Namen geschlossen)! Hatte halt keine genauen Infos darüber!

    Wenn die auch Rettungsdienstfahren, dann ist ja alles gut! Du solltest aber schon drauf achten, dass du während deines Rettungswachen-Praktikums ausschließlich Rettungsdienst fährst oder evt nur 2~3 Tage Krankentransport, aber nicht mehr! Wenn mehrere Fahrzeuge (RTW´s) an der Rettungswache stationiert sind, gibt es vielleicht die Möglichkeit des Fahrzeug-Hoppings und du nur bei einem Fahrzeug mitfährst, wenn es einen Notfall fährt.

    Ferner solltest du dich vorher informieren wieviele Notfalleinsätze dort tatsächlich gefahren werden. Es nützt dir kein Praktikum, wo du in 12 Stunden 1 Notfall fährst!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    beim Praktimuk werd ich wohl auf das BRK zurückgreifen dass bei mir um die Ecke ist, und die haben in 24h so im Schnitt 15-20 Einsätze!

    Danke euch... FF_159

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Firefighter_159!
    Original geschrieben von Firefighter_159
    ...beim Praktimuk werd ich wohl auf das BRK zurückgreifen dass bei mir um die Ecke ist, und die haben in 24h so im Schnitt 15-20 Einsätze...
    Das hört sich doch gut! Wünsche dir viel Spass und vorallem Erfolg bei deiner RettSan-Ausbildung!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •