Hallo,

die TOP 50 Topografischen Karten in Verbindung mit einem GPS Empfänger (GPS-Maus) sind evtl. auch ganz nützlich z.B. beim Fahren nach Koordinaten.

Sonst sollten alle Standardprogramme drauf :

Office, Gefahrstoffdatenbank (aktuell!), Telefon-CD, Adressverwaltungsprogramm, Faxprogramm, FMS-Auswerter, Software Digitalkamera, Software für die Geräte mit PC Schnittstelle (z.B. Wärmebildkamera, Bodyguards, Meßgeräte).

Wenn man Modem/Telefon/Internet nutzen will, sollte man sich einen Koffer zulegen in dem ein NTBA, ein a/b Wandler, ein normales analoges Telefon und diverse Stecker und Adapter vorhanden sind. So kann man sich bei einem längeren Einsatz an eine Telefonleitung anschalten und diese nutzen. Mit dem Festnetz hat man eine saubere weitgehend abhörsichere Übertragungsmöglichkeit, die zudem auch die Möglichkeit bietet sich ins Internet einzuwählen, Faxe zu empfangen, E-Mails zu verschicken (z.B. mit Bildern). Dazu gehört eine Kabeltrommel mit etwa 50-100m Fernsprechleitung zur Einsatzleitung.

Als Telefonanschlüsse eignen sich alle öffentlichen Gebäude wie Schulen oder ähnliches. Auch Privatanschlüsse können genutzt werden. Dazu wird einfach eine Vereinbarung mit dem Anschlußinhaber getroffen das sein Anschluß genutzt werden darf. (Gibt so ein Musterblatt von einem Fernmeldezug im KatS).
Die Kosten werden hinterher mit dem Anschlußinhaber abgerechnet.