Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Out of Band GP300

  1. #1
    funkquetsche Gast

    Out of Band GP300

    Hallo an alle Füchse,

    habe grade versucht ein Motorola GP300 ( 5-Tone: p93ypc29d2aa ) out of Band zu proggen. Habe mich an Batlabs und andere gehalten ( sind ja eigentlich identisch ). Die gewünschten Frequenzen konnte ich auch eingeben ( das Meckern der RSS ist ja meiner Meinung nach normal ), allerdings nach dem Schreiben und dann wieder Auslesen stehen die Frequenzen auf der ersten möglichen Frequenz, obwohl eine Höhere angegeben wurde.
    Die Frequenzen habe ich ohne und mit Shift-Taste eingegeben.
    Was ich festgestellt habe ist, daß nach einem Auslesen des Gerätes die Meldung kommt, daß der "Codestecker" umprogramiert wurde ( kann man durchblättern ) und dann ist man wieder im Menü.

    Vielleicht weiss jemand Rat, denn nach wochenlangen Versuchen, bin ich langsam am Verzwiefeln.

    Gruß

    Duesi

  2. #2
    funkquetsche Gast
    Etwas entäuscht bin ich schon.

    Entweder hat den Thread keiner gelesen, weiss keine Info, will keine Info geben oder darf es nicht !!!???

    Wie schauts aus ????

  3. #3
    Registriert seit
    22.05.2002
    Beiträge
    24
    ...Etwas entäuscht bin ich schon.
    schau mal in deinem postfach, habe dir eine nachricht gesendet.

    andreas
    katze

  4. #4
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653

    Re: Out of Band GP300

    Original geschrieben von funkquetsche
    ). Die gewünschten Frequenzen konnte ich auch eingeben (das Meckern der RSS ist ja meiner Meinung nach normal ), allerdings nach dem Schreiben und dann wieder Auslesen stehen die Frequenzen auf der ersten möglichen Frequenz, obwohl eine Höhere angegeben wurde.
    Ich nehme an, mit höherer Frequenz meinst du den Kanalspeicherplatz.

    Für mich klingt es so, als ob du nicht für jede Frequenz einen neuen Speicherplatz zugewiesen hast, was wohl ein häufiger Fehler ist. Diese Funktion soll etwas versteckt sein, wenn ich alles richtig rekapituliere, was ich bislang so über die GP300-Programmierung gelesen habe.

    Schau also nochmal genau in die Programmieroptionen, wie das Hinzufügen von weiteren Speicherplätzen erfolgt, dieses muß nämlich manuell geschehen, es stehen bei Programmierbeginn nicht standardmäßig alle Speicherplätze zur Verfügung.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •