Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: SW Quattro XLS+ - Squelch nach Alarm

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716

    SW Quattro XLS+ - Squelch nach Alarm

    Hallo Forumsmitglieder!

    Folgendes: Ich möchte meinen XLS+ so programmieren, das nach Alarm die Mithörfunktion aufgeht, allerdings so, dass ich nicht dieses Nachrauschen drinne habe. Ist das irgendwie möglich? Ich möcht jetzt nicht unbedingt da mit der Prog-Soft rumfummeln, vielleicht hat von euch jemand nen klaren Weg, wie ich das machen muss.

    Ich programmiere mit der RE429NT30 V 4.20.

    Danke für eure Hilfe!

  2. #2
    steinyx Gast
    Klar. Überhaupt kein Problem.

    Die Funktion die du meinst befindet sich unter dem Register "Bedienung". Dort kannst du unter "Squelch einschalten" die Dauer eingeben wie lange der MEeder nach eienr Alarmierung noch ein Mithören des Funkverkehrs erlaubt. Maximale Einstellung sind allerdings nur 2min, 7 Sekunden.

    Ein Nachrauchschen ist dan keines vorhanden. Es sei denn, das darüber befindliche Kästchen ist aktiviert.

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Original geschrieben von steinyx
    Dauer eingeben wie lange der MEeder nach eienr Alarmierung noch ein Mithören des Funkverkehrs erlaubt. Maximale Einstellung sind allerdings nur 2min, 7 Sekunden.
    So nicht ganz richtig. Diese Zeit bedeutet wann der Melder nach einem TRÄGERABFALL wieder in den Ruhezustand zurückkehrt.

    Ist auf dem Kanal nach der Alarmierung die Hölle los, bleibt der Melder auch ne ganze Weile auf Mithören.

    Die 2 Minuten fangen nach Trägerabfall immer wieder von neuem an zu Zählen.

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356

    Re: SW Quattro XLS+ - Squelch nach Alarm

    Original geschrieben von Joevo82
    Ich programmiere mit der RE429NT30 V 4.20.
    Ich würde mir übrigens von SP mal das Update auf 4.32 holen!
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    steinyx Gast
    @MiThoTyN

    Richtig. Hab ich vergessen hin zu schreiben... ;)

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716

    Re: Re: SW Quattro XLS+ - Squelch nach Alarm

    Original geschrieben von Quietschphone
    Ich würde mir übrigens von SP mal das Update auf 4.32 holen!

    Wozu? Never change a running system !!!

    Was hat die 4.32 für Features oder Verbesserungen gegenüber der 4.20 ?

  7. #7
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    @Joevo82

    Ne neuere Software wird ja mit Sicherheit nicht ohne Grund veröffentlicht und enthält meistens Programmverbesserungen und Neuerungen.

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Original geschrieben von Cummunicator
    @Joevo82

    Ne neuere Software wird ja mit Sicherheit nicht ohne Grund veröffentlicht und enthält meistens Programmverbesserungen und Neuerungen.
    Lies mal meinen letzten Beitrag genau durch, ("Was hat die 4.32 für Features oder Verbesserungen gegenüber der 4.20 ?") dabei wirst du feststellen, das mir durchaus bewusst ist, das es Verbesserungen und Neuerungen gibt. Die Frage ist nicht das WARUM, sondern WAS für Features es gegenüber der alten Version gibt.

  9. #9
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Jovoe

    Der Grund von Swissphone nach der 4.20 ne Version 4.32 rauszubringen ist weniger der, neue Features zu veröffentlichen, sondern Fehler auszubesser. Und wenn Swissphone das schon macht, dann sind das sicher Bug's die nicht harmlos sind.

    WAS genau die neuen Versionen jetzt für Fehler beheben kann ich dir auch nicht sagen. Aber ich kann dir nur raten aus Sicherheitsgründen die 4.32 zu benutzen. Gott weiß was man sich mit der 4.20 fürn Ärger einfangen kann.

    ("Never-Change-A-Runnig-System" ist allerdings auch richtig, aber nur bei Programmen die eben neue Features bringen, und nicht bei Versionen, die alte Fehler beheben. Das wäre ja Kontraproduktiv. )

    Gruß Joachim

  10. #10
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Genau so siehts aus, Jogi.

    Was da verbessert wurde weiß ich auch micht. Fakt ist einfach, es ist was verbessert worden. Und daher benutze ich persönlich immer die neueste Version.

    Aber soweit ich weiß kam die neue Version doch nach der Fehlerbehebung der Melder mit alter Firmware raus. Von daher würde ich mal Vermuten, dass es wohl auch mit den Bugs der ersten Generation zusammen hängt.

  11. #11
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Moin Cummu !

    Hmm .. Nee .. Glaub die 4.32 war schon vorher da ..... Vor der Firmware 4.7. Kann aber trotzdem sein was du sagts.

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •