Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Akku für Telefunken FuG10

  1. #1
    SEGOberasbach Gast

    Akku für Telefunken FuG10

    Hallo alle miteinander.

    Wir brauchen DRINGEND 4 Akkus für das FuG10 von Telefunken. Also nicht die Stabakkus sondern die Rechteckigen mit den zwei runden Polen auf der Rückseite.
    Währe echt Dringend brauchen die Akkus bereits am Freitag.

  2. #2
    Oberband Gast
    Hallo!

    Im Webshop von www.emmerl.de gibts den Akku!

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    541
    Scha mal unter:
    http://www.akku-doktor.de/start.htm
    Da habe ich unsre her.

    Gruß,
    Martin

  4. #4
    SEGOberasbach Gast
    Recht herzlichen Dank für die Schnellen Antworten.
    Haben uns welche bestellt.
    Nochmals recht herzlichen Dank

  5. #5
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    10

    Ladegeräte für Telefunken FUG 10?

    Hallo Leute,
    unsere Ladegeräte für die guten alten Telefunken FUG 10 sind nicht mehr die besten und neuesten!
    Wer kann mir sagen wo ich vernünftige Ladegeräte für diese Akkus bekomme?
    Danke
    MfG FFFlorian112

  6. #6
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Also für unsere Telefunken-Akkus haben wir uns nachdem wir jetzt Telefunken und MTS2010 einsetzen ein ALC7000 mit Akku-Ladeadaptern vom Akku-Planet geleistet. Das war ne einmalige Anschaffung, allerdings ist der Ladezustand der Telefunkenakkus im Gegensatz zu den "Toaster"-Ladegeräten die wir noch hatten um einiges besser. Währe vielleicht für euch auch ein alternativer Gedanke.

  7. #7
    Registriert seit
    31.05.2007
    Beiträge
    35
    Wenn ich mich nicht täusche verwenden wir eines von AxCom. Ist recht schön, vor allem im Gegensatz zu den alten mit Entlade-Funktion.

  8. #8
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    10
    Danke für die Info!
    Werde mich mal umschauen!

  9. #9
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    wir haben vor einiger Zeit mal unsere Toaster umgebaut.

    Haben uns dafür die µP-Stecker-Ladegeräte von Ansmann geholt (ich glaub ACS110) und den Toaster nur noch als Kontaktierung genutzt, also dessen Ladeelektronik ausgebaut.

    Funktionierte einwandfrei. Bei dem Ansmann ist auch ein Adapterkabel für den 12V-Zigarettenanzünder dabei, damit ist auch mal ein Laden im Auto,... möglich.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •