Moin moin,
was haltet Ihr von dieser Idee:
Der Beruf des Rettungsassistenten und des Rettungssanitäters wird abgeschafft.
Gleichzeitig wird die Krankenpflege-Fachweiterbildung für Intensivmedizin und Anästhesie aufgeteilt in eine Fachweiterbildung Intensivmedizin und eine Fachweiterbildung Anästhesie und Notfallmedizin.
Die mit letzterer Ausbildung haben dann immerhin eine Ausbildung von fünf Jahren und würden den Rettungsassistenten ersetzen. Krankenpfleger ohne Fachweiterbildung würden den RS ersetzen.
Gleichzeitig müsste man natürlich die Krankenpflegeausbildung etwas zugunsten der Notfallmedizin ändern und den Fachpflegern mehr (Regel-)Kompetenzen mitgeben.
Dadurch erhöht man die Qualifikation im Rettungsdienst; ein rotirender Einsatz in Klinik und Präklinik verbessert die Kommunikation und dienstältere Kollegen könnte man mehr im Krankenhaus einsetzen, um ihre Gesundheit zu schonen. Ausserdem spart man sich durch die Kompetenzerweiterung eine Menge Notarzteinsätze.
Postet kräftig,
Mr. Blaulicht