Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Auswertung unter Linux

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    grisu81 Gast

    Auswertung unter Linux

    Moin,

    ich beschäftige mich mehr oder weniger erst einige Stunden mit dem Crusader, habe aber ein ganz großes Problem: Es wird nichts ausgewertet.

    Über den LineIn erhalte ich zwar ein Signal des Scanners, welches ich über die Lautsprecher ausgeben kann, der Crusader wertet es aber nicht aus. Beide Pegel zeigen durchgehend 100 % an, egal ob ein Signal anliegt oder nicht.

    Hat jemand vielleicht ansatzweise eine Idee, wo der Wurm drin ist? Ich verwende Suse 9.1 Prof. mit einem AC'97 Audio Controller.

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo Grisu81,

    schicke mal bitte eine Mail an Bernhard, der hat Erfahrung mit
    Linux!

    Gruß,
    Jochen

  3. #3
    grisu81 Gast
    Wird gemacht, danke!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    272
    Hallo grisu81
    hast Du im KAMix unter Capture auf Line gestellt?
    Ausserdem Activate angekreuzt?
    Gruss Bernhard

  5. #5
    grisu81 Gast
    Moin!

    hast Du im KAMix unter Capture auf Line gestellt?
    Wenn sich im Leben alle Probleme so leicht lösen ließen... Oder anders gesagt: Man bin ich blind!
    Vielen Dank für die Hilfe, jetzt klappt es wunderbar!

    Gruß
    Jan

  6. #6
    grisu81 Gast
    Und nochmal moin,

    ich hab schon wieder eine Frage: Ich würde gerne die FMS32 Pro Codedateien importieren und habe mich an die Anweisungen in der Anleitung gehalten. Der Import wird aber mit der Meldung "Es existiert keine INI-Datei, bzw. nicht die richtige Version hierzu." abgebrochen. Tatsächlich existiert keine INI-Datei im FMS32Pro Verzeichnis, die ich in den Setting-Ordner kopieren könnte. Nur wieso?

    BTW: Ist der Import in der Demo-Version überhaupt möglich, leider konnte ich nirgendwo Hinweise finden, was in der Demo eingecshränkt ist.

    Gruß
    Jan

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    272
    Hallo
    In deinem FMS32Pro Verzeichniss müssten .dat Dateien liegen, diese in den Settingsordner des Crusaders kopieren, dann müsste es eigentlich klappen da der import in der Demo geht, nur die Auswertung u. Anzeige ist auf 100Telegramme begrenzt.
    Gruss Bernhard
    Geändert von BReichel (08.07.2004 um 12:21 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Original geschrieben von BReichel
    Hallo
    In deinem FMS32Pro Verzeichniss müssten .bin Dateien liegen, diese in den Settingsordner des Crusaders kopieren, dann müsste es eigentlich klappen da der import in der Demo geht, nur die Auswertung u. Anzeige ist auf 100Telegramme begrenzt.
    Gruss Bernhard
    Nur zur Info,

    bei FMS32-Pro sind es .Dat Dateien. Der Import hat bei mir auch damals unter der Demo funktioniert und da dürfte ja auch kein Unterschied zwischen Linux und Windows bestehen.

    Gruß

    Bjoerni

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    272
    Hallo
    Ja richtig in FMS32 sinds .bin Dateien
    Gruss Bernhard

  10. #10
    grisu81 Gast
    Danke für Eure Antworten, hab den Fehler gefunden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •