Hallo und Guten Morgen,

ich weis ja nicht wer von euch gestern abend um 22 uhr das zdf heute-journal gesehen hat. Aber da war ein 5minütiger Bericht über den Digitalfunk in Deutschland.

Dort betonte Bundesinnenminister Otto Schily, das mit einem einheitlichen Netzausbau, bzw. nicht mal Insellösungen bis 2006 (das war uns ja allen klar) zu rechnen ist. Einen neuen Termin nannte er nicht. Er betonte aber auch das NRW das einzigste Bundesland die ganze Zeit gewesen sei, das ihn unterstützt hatte und das es einige Länder gibt die das genaue Gegenteil sind. (Hessen zum Beispiel)

Also ich muss da FunkerVogt vollkommen Recht geben. Das was diese Herren da ''oben'' machen, kannste echt vergessen.

Und vergleicht man mal den bisherigen Sachstand der Einführung des Digitalfunks mit den vergangenen 2 letzten Jahren. Muss man feststellen, dass sich doch kaum was geändert hat. Klar ist mittlerweile das der Funk kommt, nur wann und wer das bezahlen soll, weis keiner?! Und das wird jetzt schon seit über 8 Jahren diskutiert und nichts kommt dabei raus.

Meiner Meinung nach wird es Insellösungen geben und an ein einheitliches System für die ganze BRD denke ich auch nicht.

Sehr wahrscheinlich wird am Ende jeder machen was er will. Zuerst werden es die polizeilichen BOS erhalten und später nach und nach die nichtpolizeilichen BOS. Das wird ein rießen Chaos geben. Und bis dann das letzte Fahrzeug umgestellt und ausgerüstet ist wird wohl noch Jahre dauern..

MKG