Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: RE229 vibriert ständig !

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    435

    RE229 vibriert ständig !

    Hallo Forum !

    Habe hier einen RE229, der beim Einschalten ständig vibriert und das Lämpchen leuchtet dauerhaft dazu. Egal ob MIttel oder Endstellung des Tasters.

    Angeblich hat der RE229 vorher einige Fehlalarme ausgelöst.

    Wer weiß Rat ?


    Gruß,

    Robert

  2. #2
    beefcake2000 Gast

    Wackler im Schalter

    Hallo!

    Ich hatte vor einiger Zeit so ähnliche Probleme mit dem RE229. Da hat er auch einfach so vibriert, gepiept, die Lampe ist angegangen (entweder einzeln oder alles zusammen) oder er hat überhaupt nichts mehr "gesagt".
    Unser Kreisfunkwart hat sich dann den FAE mal angeschaut und hat festgestellt, dass der komplette Schalter einen technischen Defekt (sicher ein Wackler) hatte und ausgetauscht werden musste. Das hat allerdings ne Weile gedauert, weil Swissphone das gemacht hat...

    beefcake2000

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    435
    Danke für die Antwort - aber den Schalter kann ich schon Mal ausschließen. Der ist ok...

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Original geschrieben von firetronic
    Danke für die Antwort - aber den Schalter kann ich schon Mal ausschließen. Der ist ok...
    Woher weißt du das ?

    Würde auch vermuten, dass die Tastfunktion des Schalters dauernt geschlossen ist. Das würde das vibrieren und piepen erklären.

    Gruß Joachim

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    435
    Hab ihn schon ausgelötet und einen anderen eingesetzt... Hätte auch zuerst darauf getippt. Aber der Melder piept ja nicht - sondern vibriert nur !

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ach so ... Na dann nehm ichs zurück.

    Keine Ahnung was das ist ... Denke mal der Prozessor hat nen defekt, oder die Daten im EEPROM sind nicht richtig.
    Schonmal mit neu Programmieren versucht ?

    Gruß Joachim

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    435
    Ja - aber ich komm gar ned in den programmiermodus, - egal ob ich die Programmierspannung anlege oder nicht...

    Ich werd einfach Mal alle Pins nachlöten - vielleicht hilfts ja...

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Das deutet ja dann auf den Prozessor hin. Wenn der noch nicht mal erkennt wenn man in den Programmiermodus schaltet.

    Pins nachlöten ist mal ne gute Idee.
    U.U. ist das Quarz des Prozessors defekt (nach Sturz) bzw die Frequenzerzeugung klappt nicht mehr richtig.

    Gruß Joachim

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    435
    Danke schon Mal für die Tips.

    Hab grad die Platine mit Alkohol gesäubert (nach dem Schalter wieder einlöten) - und dann hat er auf einmal funktioniert.... aber nur kurz... Kein Ahnung was das sein könnte...

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    435
    Also hier die Lösung:

    Es war tatsächlich ein Pin des Prozessors. Nach dem Nachlöten aller Pins lief der Melder wieder.

    Allerdings hat er seine komplette Programmeriung verloren - was mich etwas wundert...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •