Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Scanner: Icom IC-R20 - schon Erfahrungen?

  1. #1
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401

    Scanner: Icom IC-R20 - schon Erfahrungen?

    Hallo,

    kurze Frage: Gibt es hier jemanden, der den neuen IR-R20 von Icom - schon - hat?

    Muss ja laut Werbeversprechen und ersten Erfahrungen von vereinzelten Leuten wirklich ein Hammergerät sein.

    Nur, ich habe immer so die Befürchtungen, was nützt es, wenn man das Neueste vom Neuen hat, aber voller Kinderkrankheiten steckt?

    Und - was will man mit Frequenzen von bis zu 3300 MHz?
    Über 1000 MHz ist sowieso nichts interessantes - wird da ein breitbandiger Empfang nicht zu Lasten der Empfindlichkeit der interessanten Frequenzen gehen?

    mfg lars

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Hi Lars,

    und vor allem der Preis *hust*
    Also ich denk, nen anständiger 'normaler' tut es doch auch, oder ?

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  3. #3
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    279
    Original geschrieben von Carloz

    und vor allem der Preis *hust*
    Also ich denk, nen anständiger 'normaler' tut es doch auch, oder ?
    Liegt dran, welche Frequenzbereiche man hören will. Es gibt ja noch mehr zu hören als BOS-Funk.

    Interessant bei dem Icom-R20 ist ja die integrierte Aufnahmefunktion und das man zwei Frequenzen gleichzeitig empfangen kann. Ich hab mal in nen anderen Forum gelesen, dass die Aufnahmequalität sogar ziemlich gut sein soll. Nur die Empfindlichkeit in den oberen Bändern soll sehr schlecht sein.


    Gruß
    Tobias
    Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr


  4. #4
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Original geschrieben von Scannerfreak
    Liegt dran, welche Frequenzbereiche man hören will. Es gibt ja noch mehr zu hören als BOS-Funk.

    Interessant bei dem Icom-R20 ist ja die integrierte Aufnahmefunktion und das man zwei Frequenzen gleichzeitig empfangen kann. Ich hab mal in nen anderen Forum gelesen, dass die Aufnahmequalität sogar ziemlich gut sein soll. Nur die Empfindlichkeit in den oberen Bändern soll sehr schlecht sein.
    Ich muss zugeben, dass BOS schon mit Abstand am interessantesten ist für mich.

    Und gerade die beiden angesprochenen Dinge - Aufnahme und Dual-VFO - machen ihn auch für mich gerade interessant

    Und, an Carloz, "normale" Scanner habe ich lange genug gehabt, jetzt darf es auch mal was gehobenes sein! ;-)

    mfg lars

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Hi Loide,

    @Scanner: Is schon klar :)

    @Lars: Aso ! Ei dann würd ich sagen: kaufen ;-)
    Was hatteste denn schon alles so vorher ?

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  6. #6
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Original geschrieben von Carloz
    Hi Loide,

    @Scanner: Is schon klar :)

    @Lars: Aso ! Ei dann würd ich sagen: kaufen ;-)
    Was hatteste denn schon alles so vorher ?

    greetZ
    CarloZ
    Alles Realistic-Geräte, mein erster war ein Pro-50, den konnte ich leider nach ein paar Monaten in die Ecke legen, weil man beim Radio-Sender Einslive meinte, etwas an einem Sendeturm drehen zu müssen, entweder die haben damals eine Frequenz dazugenommen oder die Leistung erhöht. Jedenfalls war dann der Scanner auf einer bestimmten, wichtigen Frequenz nahezu unbrauchbar. Dann war es ein Pro-26 - okay, der war auch schon etwas besseres für damals. Und dann noch ein Pro-27 als Zweitgerät. Und der Pro-26 hat nun leider den Geist aufgegeben.

    mfg lars

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Also ich war auch siet nem halben Jahr auf der Suche nach nem neuen Scanner. Die ICOM-Geräte hab ich mir dann auch seeehr genau unter die Lupe genommen, da diese einen sehr guten Eindruck machen. Optisch, technisch, aber auch preislich.

    Ich denke man kann schon sagen, dass ICOM die besten Scanner baut. Das hab ich so in meinen Recherschen rausgefunden.

    Ich hab mich letztendlich für den PCR100 entschieden. Denke mal MO oder DI wird der geliefert.

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •