Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Fahrzeugliste "reinigen"?

  1. #1
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832

    Fahrzeugliste "reinigen"?

    Moin,

    ich habe mal ne Frage. Wenn ich im Editor die FZ-Liste öffne, erscheinen dort ja keine Telegramme oder so etwas.

    Wenn ich allerdings die Fahrzeug.dat öffne, so sind scheinbar die zuletzt empfangenen FMS-Telegramme bei dem jeweiligen Wagen gespeichert. D.h. die Liste ist somit "versaut", jeder kann diese Telegramme sehen, wenn man die Code-Dateien ins Netz stellt und das möchte ich nicht haben.

    Gibt es also irgendeine Möglichkeit, das Speichern der Telegramme des jeweiligen Wagens in der FZ-Liste zu unterbinden bzw. diese Telegramme nachträglich aus der FZ-Liste zu entfernen, ohne die Datei - unwissentlich - unbrauchbar zu machen/zu zerstören???
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Einfach mal vor dem Beenden von FMS32pro den Status aller Fahrzeuge auf 6 setzen.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Bringt leider nichts! Die Telegramme stehen immernoch gespeichert in der Fahrzeugliste
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  4. #4
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Auch wenn man die Stati für beide Seiten (Fahrzeug und Leitstelle setzt)?

    Tritt das auch auf, wenn man einem Neu installierten System (Testrechner!)
    NUR die folgenden Dateien aus der Laufenden Version (vorher Programm beenden zum Kopieren dieser Dateien) unterschiebt

    FAHRZEUG.DAT
    ORTE.DAT
    POCSAG.DAT
    STATUS.DAT
    TON5.DAT


    Die Dateien TO5.DAT bzw. POCSAG.DAT kann man ja mittels E!FMSpro.exe ja recht leicht von den Aktionen/Auftzeichnungsdauern u, ä befreien, ob es eine solche Möglichkeit für FMS-Telegramme bei E!FMSpro.exe auch gibt kann ich aber nicht sagen.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  5. #5
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Ja ist doch logisch dass es einer Neuinstallation wieder so ist, die Dateien werden ja von der alten Version kopiert und dann in die neue eingefügt, somit bleibt das Problem ja auch bestehen weil die Telegramm Meldungen ja in der Fahrzeug.dat gespeichert sind. :-/

    Das mit dem Stati funktioniert nicht! Ich setze alle Fahrzeuge in beiden Optionen (Leitstelle/Fahrzeug) in die 6, beende FMS Pro und gucke dann per Editor, ob die Telegramme noch drin sind. Leider sind sie es noch, scheinbar kann man die nur manuell entfernen aber dann werden die Dateien unbrauchbar bzw. FMS Pro kann die Dateien nicht mehr lesen (Zeilen verschoben, Leerzeilen etc..)...
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  6. #6
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Zwingend logisch ist das erstmal nicht ., Die FMS-Telegramme hätten ja auch an anderer Stelle stehen können (Habe nämlich bei mir in der Datei keine, da bei uns im LK nur Status per FMS-gesendet wird.

    Daß die Datei unbrauchbar wird, hängt vom Editor ab.

    Hier wird ein sogenannter HEX-Editor benötigt, bzw. ein Editor, der sich in den HEX-Modus umschalten läßt. Beispiel UltraEdit o. ä.

    In diesem Editor kann man gezielt einzelne Bytes überschreiben. Um zuwissen, was als Standardwert bei "leerem FMS-Telegramm" hinterlegt ist, eine Fahrzeug.dat mit nur einem Fahrzeug neu anlegen. Anschließend Datei im HEX-Editor öffen und die entsprechenden Werte merken. Nun die zu bearbeitende Datei öffnen und die entprechenden Werte durch den Initialwert überschreiben.

    Wichtig: manche HEX-Editoren lassen ein eingeben sowohl im Hex-Block zu (ist einfacher, da hier alle Zeichen direkt über ihren HEX-Code eingetragen werden können) als auch im normalen "Text"-Mode (ist weniger zu empfhelen, außer man muß "klartext" eingeben, da nur Zeichen, die im Zeichensatz der Tastatur abgedeckt sind eintragen kann.

    Beigefügter Screen-Shot zeiggt einen Ausschnitt aus der Fahrzeug.dat, wie sie sich im UltraEdit bei
    Verwendung des HEX-Modus zeigt.

    Im Hex-Block ist dan z. B. der Buchstabe N durch die Zeichenfolge 4E einzutragen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	hex_editor2.jpg 
Hits:	367 
Größe:	90,6 KB 
ID:	2328  
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  7. #7
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Uff.. ich komme mit dem Programm irgendwie nicht klar :-/

    Schade, dass es da wohl keinen besseren Weg gibt, um die Telegramme zu löschen.
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Warum so umständlich?
    Anbei ein Programm, daß alle Fahrzeuge auf Status 2 setzt und die Leitstellenkurztexte löscht.
    Muß in das gleiche Verzeichnis wie die Fahrzeug.DAT kopiert werden und dann einfach ausführen. Wenn sich beim Starten vermeintlich nichts tut, liegt das wahrscheinlich daran, daß das ganze so schnell geht.
    Bitte vorher eine Sicherheitskopie der Fahrzeug.DAT erstellen. Übernehme keine Haftung für eventuelle Probleme!

    Viel Spaß,
    Arne
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  9. #9
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    WOW!

    Das Programm ist super, besser geht's nicht! Großes Lob an dich!

    Das Proggi sollte man direkt mal in den Download Bereich aufnehmen!

    EDIT: Gibts das Programm auch für die POCSAG-Liste???
    Geändert von Diggi (10.04.2005 um 23:15 Uhr)
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  10. #10
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Klar doch.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Is scho etwas her...aber kannst du auch noch die Daten der letzten 5-Ton-Alarmierung löschen?
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  12. #12
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Auch kein Problem:

    http://www.arne.de/download/FzgReiniger.zip

    Was allerdings nicht gelöscht wird, sind abzuspielende WAV Dateien und Aufnahmedauer.
    Braucht das jemand?

    Gruß,

    Arne

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wäre gut als optionales Feature, wenn man die Codedateien weitergeben will.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •